Dani Alkountar Student M.Sc (Wirtschaftsinformatik) 20252025 Dominik Schulz, Dani Alkountar, Mohamed Dawod, and David Unbehaun. 2025. Designing for Engagement and immersive Learning through Augmented […] Design Case Study of Virtual Chemist App in an Educational Context. In Companion Proceedings of the 2025 ACM International Conference on Supporting Group Work (GROUP '25). Association for Computing Machinery
Hiller Affiliation: Universitätsbibliothek 2025 Klicks mit Köpfchen: IT-Sicherheit im Arbeitsalltag Klicks mit Köpfchen: IT-Sicherheit im Arbeitsalltag Datum: 14.01.2025 Referent:in: Manuel Lüning Affiliation: […] Datum: 08.04.2025 Referent:in: Caroline Maas Affiliation: Graduiertenakademie https://dokumente.ub.tu-clausthal.de/receive/clausthal_mods_00002926 Literaturverwaltung mit Zotero Datum: 13.05.2025 Referent:in: […] k fileadmin/UB/Präsentation-Teams-TUC-Update-Compressed-10.06.2025.pdf Microsoft Teams - ein Werkzeug für (fast) alles Datum: 10.06.2025 Referent:in: Nils-Ruven Bähr Affiliation: Rechenzentrum
Fragen nutzen Sie bitte die Emailadresse info@bus2025.de . Für Einreichungen bitte kolloqpro @ tu-clausthal . de . fileadmin/Bergbau/documents/BuS2025/KolloqTUC_Kurzzusammenfassung_Vorlage.dotx Vorlage […] e Damit Ihr Vortrag vom Moderator eingeleitet werden kann, senden Sie uns bitte bis zum 14.Januar 2025 einen Kurzlebenslauf zu. Verwenden Sie bitte die bereitgestellte Vorlage. Zeitplan 08. Dezember 2024 […] Kurzzusammenfassung per Mail oder Einreichung eines Beitrags für den Tagungsband per Cryptshare 08. Januar 2025 Abgabe Ihrer persönlichen Information zur Anmoderation per Mail Mind. 1h vor Beginn des Vortragsblockes
• Abstract-Einreichungsfrist: 15. April 2025 • Annahmebenachrichtigung: 1. Mai 2025 • Frühe Anmeldefrist : 12. Mai 2025 • Endgültige Anmeldefrist: 13. Juni 2025 Organisatoren: Dominic Breit (Clausthal) […] ebühren: • 100 € für Registrierungen, die bis zum 12. Mai 2025 abgeschlossen sind • 200 € für verspätete Registrierungen nach dem 12. Mai 2025 Die Gebühr beinhaltet das Konferenzdinner. ______________ […] two-phase flows with finite-time relaxation in the Baer-Nunziato model Vorläufiges Programm WorkshopCFD2025_Abstract-Buch. Registrierungsinformationen Um teilzunehmen, senden Sie bitte eine E-Mail an clausthal-cfd
ngruppe: Ole Jakob Hustedt, Stellverteter:in: N.N. Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Zugangsprüfungsausschuss für den Masterstudiengang Petroleum […] ruppe: Malek Marwan Saleh, Stellvertreter:in: N.N. Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Zugangsprüfungsausschuss für den Masterstudiengang Energiesys […] Studierendengruppe: Leith Echty, Stellvertreter:in: N.N. Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Zugangsprüfungsausschuss für den Masterstudiengang Umweltverf
Termin Beginn Veranstaltung Ort 11.02.2025 14:00 Uhr Führung Werner-Grübmeyer-Hörsaal (A1-144) 18.02.2025 14:00 Uhr Digital Business Models Audimax (A1-207) 11.03.2025 11:00 Uhr Digital Entrepreneurship * […] * C Großer Physik-Hörsaal (C2-115) 11.03.2025 11:00 Uhr Digitales Innovationsmanagement Großer Physik-Hörsaal (C2-115) Siehe unten Digital Marketing Siehe unten Internationales Management & Strategisches […] Management werden ausschließlich als mündliche Prüfungen angeboten. Bitte melden Sie sich bis zum 31.01.2025 über das Prüfungsportal an und melden Sie sich direkt im Anschluss bei Herrn Prof. Dr. Thomas Niemand
A1-359) Dr. Thomas Schirmer 08.01.2025 18:00 Uhr Hawaii und Tahiti – Landschaften und ihre Geologie Geologie-Hörsaal (Raum C11-205) Prof. Dr. Hans-Jürgen Gursky 12.02.2025 18:00 Uhr Faszination Sand – der […] 12.03.2025 18:00 Uhr Geologische Kartierung im Asteroidengürtel – Erforschung der Protoplaneten Vesta und Ceres mit der Raumsonde Dawn Geologie-Hörsaal (Raum C11-205) Dr. Michael Schäfer 09.04.2025 18:00 […] (Raum A1-359) Dr. Stephanie Lohmeier 14.05.2025 18:00 Uhr Frauen in den Naturwissenschaften Geologie-Hörsaal (Raum C11-205) Dr. habil. Elke Bozau 27.05.2025 12:00–13:30 Uhr Die Geophysik in der 250-jährigen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.