Mitarbeiterin am Institute of Geo-Engineering 08/2022 - 05/2023 Wissenschaftliche Hilfskraft im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Systemleichtbau, AG „Multifunktionswerkstoffe“, B
ld) Trainer: Georg Rekas, seven steps – Leadership Coaching Rhythmus: unregelmäßig Kurssprache: Deutsch Arbeitseinheiten: 1 Anmeldung: Das Silicon Valley ist bekannt für sein besonderes Innovations-Ökosystem
initiiert und begonnen worden. So wurde Ende 2022 die Region SüdOstNiedersachsen als erste Region Deutschlands in die „Circular Cities and Regions Initiative“ (CCRI) der EU aufgenommen. Diese Initiative u
tliches Zentrum (Gebäude C9), Arnold- Sommerfeld-Str. 6 Trainerin: Ingrid Gündisch Kurssprache: Deutsch Rhythmus: unregelmäßig Arbeitseinheiten: 12 Anmeldung Mit Methoden und Übungen, die aus dem Thea
herausragende Dissertationen oder Habilitationen im Bereich der Technischen Thermodynamik im deutschsprachigen Raum vom Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Technische Thermodynamik (WATT) verliehen. In diesem
Berücksichtigung und Bewertung der Eigenspannungsverläufe ist eine aktuelle Fragestellung in der deutschen Industrie und soll daher ebenfalls im Rahmen des Projekts untersucht werden. Erweitert werden die
nach wie vor exzellenten wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und Deutschland, so Prof. Hanschke in seiner Begrüßung. Die anschließende Vorstellung des Energieforschungszentrums
Einig sind sich alle Beteiligte darin, dass die Sicherung der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland und darüber hinaus die energetische Erschließung des geologischen Untergrunds und damit die We
wegzudenken, und spielen auch heute im modernen Leben des 3. Jahrtausends, vor allem für den norddeutschen Raum, eine nicht unwesentliche Rolle. Dass der Harz auch zu Beginn des dritten Jahrtausends geologisch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.