Jahren im Westflügel des Hauptgebäudes eingerichtete Schausammlung zum Thema Rohstoffe umfasst etwa 3.000 Exponate von klassischen Lagerstätten aus aller Welt. Thematisiert werden Herkunft, Nutzung und
project. In: Software for Exascale Computing-SPPEXA 2013- 2015. Springer International Publishing, S. 3–23 . O. Klein, O. A. Cirpka, P. Bastian und O. Ippisch (2016): Efficient Geostatistical Inversion of […] Disappearing Nonwetting Phase, Computational Geosciences 17(1), S. 139-149, doi: 10.1007/s10596-012-9321-3. S. Schlüter, H.-J. Vogel, O. Ippisch und J. Vanderborght (2013): Combined impact of soil heterogeneity […] Weihermüller, M. Herbst, T. Günther, O. Ippisch, R. Kasteel und H. Vereecken (2012): Upward transport in a 3-D heterogeneous laboratory soil under evaporation conditions, Vadose Zone Journal 11(2), doi:10.2136/vzj2011
Platform 2008 Vogel, Martin: Sicherheitskonzept 3P: Methodische Analyse und Konzeption der Daten- und Anwendungssicherheit für das zentrale Berichterstattungstool 3P der Produktionsplanung Mercedes-Benz PKW […] Mohammad Ghafari, Prof. Dr. Benjamin Säfken (Institut für Mathematik) Elevis, Emre Cem: Compression of 3D (Voxel) Textures for Medical Imaging 10. April 2025, 13:00 Uhr, Institut für Informatik, Julius-Albert-Str […] Considerations 26. Februar 2025, 11:00 Uhr, Institut für Informatik, Julius-Albert-Str. 4, Seminarraum 3.01, 38678 Clausthal-Zellerfeld Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Jörg P. Müller (Institut für Informatik)
Philip Jaeger, Dr. Carlos Paz, and Ramez Abdalla. The TU Clausthal team's rig, which measures 2 x 1 x 3 meters, is capable of operating at speeds up to 3000 RPM and boasts a top rate of penetration of about […] was swift, followed by calibration and testing to ensure readiness for the upcoming competition. Day 3: Competition Day (6 th of July) The competition day began with team presentations, followed by the drilling
Philip Jaeger, Dr. Carlos Paz, and Ramez Abdalla. The TU Clausthal team's rig, which measures 2 x 1 x 3 meters, is capable of operating at speeds up to 3000 RPM and boasts a top rate of penetration of about […] was swift, followed by calibration and testing to ensure readiness for the upcoming competition. Day 3: Competition Day (6 th of July) The competition day began with team presentations, followed by the drilling
Jahr sind insgesamt 4 Bewerbungen (Männer) (3 bei der Graduiertenakademie und 1 im Gleichstellungsbüro) eingegangen und bei allen wurde die Finanzierung für 3 Monate á 1.500 Euro von der Auswahlkommission
fördern. Dafür stellen das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) sowie die VolkswagenStiftung 3,7 Mio. Euro zur Verfügung. Die Fördersumme wird aus den Mitteln des Wissenschaftsprogramms „zukunft […] der Stiftung zumeist im Sommer und im Herbst Verwendungsvorschläge vor. Zudem kamen 2023 einmalig 576,3 Mio. Euro Sonderdividende aus dem Börsengang der Porsche AG hinzu. Auch dieser Betrag wird in den nächsten
fördern. Dafür stellen das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) sowie die VolkswagenStiftung 3,7 Mio. Euro zur Verfügung. Die Fördersumme wird aus den Mitteln des Wissenschaftsprogramms „zukunft […] der Stiftung zumeist im Sommer und im Herbst Verwendungsvorschläge vor. Zudem kamen 2023 einmalig 576,3 Mio. Euro Sonderdividende aus dem Börsengang der Porsche AG hinzu. Auch dieser Betrag wird in den nächsten
fördern. Dafür stellen das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) sowie die VolkswagenStiftung 3,7 Mio. Euro zur Verfügung. Die Fördersumme wird aus den Mitteln des Wissenschaftsprogramms „zukunft […] der Stiftung zumeist im Sommer und im Herbst Verwendungsvorschläge vor. Zudem kamen 2023 einmalig 576,3 Mio. Euro Sonderdividende aus dem Börsengang der Porsche AG hinzu. Auch dieser Betrag wird in den nächsten
Urbassek. Multiple Scratching: An Atomistic Study. Tribol Lett 71: 46, 2023, DOI: 10.1007/s11249-023-01718-3. A. Demirci, D. Steinberger, M. Stricker, N. Merkert, D. Weygand und S. Sandfeld. Statistical analysis […] maximum hardness for equiatomic stoichiometry. Sci Rep 13(1):9806, 2023, DOI: 10.1038/s41598-023-36899-3. I. A. Alhafez, O. R. Deluigi, D. Tramontina, N. Merkert, H. M. Urbassek and E. M. Bringa. Nanoindentation
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.