der Jahrestagung, der nicht öffentliche Teil, fand unter anderem im Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) der TU Clausthal in Goslar unter Beteiligung von Prof. Thomas Turek statt. Während […] Kreislaufwirtschaft ansprach (Circular Materials), adressierte die Veranstaltung im EST die erneuerbaren Energien (Circular Energy), ähnlich wie die von der Volkswagen AG vorgestellten Pläne der sechs Gigafactories
wurden. Der Wert von 3 He kann durch Vergleich des Energieinhalts mit Uran und Kohle, den in einigen Jahrzehnten voraussichtlich wichtigsten Energieträgern, auf rund 1 Million USD/kg geschätzt werden, wobei
eiß vor. Durch verbesserte Bauteileigenschaften infolge neuer Prozesse und Produkte ließen sich Energie- und Ressourceneffizienz, CO 2 -Einsparung und Umweltschonung spürbar vorantreiben. In den beiden […] Clausthaler ein. Inhaltliche Schwerpunkte bildeten beispielsweise Leichtbaumaterialien, Energiespeicherwerkstoffe, Prüf-/Mess- und Sensortechnik, Werkstoffverhalten und -eigenschaften, die Fügetechnik im
Verarbeitung von Metallen erschwert“, erläutert Viktor Udachin. Der Doktorand am Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien und am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik der Technischen […] Reaktionsschichtverschleiß sehr optimieren. Außerdem führt die sauerstofffreie Produktion zu mehr Energie- und Ressourceneffizienz, zu CO 2 -Einsparung und einer Schonung der Umwelt, kurzum zu mehr Nach
fossiler Brennstoffe muss für eine erfolgreiche Energiewende weiter zurückgefahren werden. Wasserstoff gilt als Ersatz für Gas und Öl schon heute als der Energieträger der Zukunft. Allerdings ist Wasserstoff aufgrund
in Zittau 2002 - 2007 Studium der Elektrotechnik mit Fachrichtung »Umwelttechnik/ Regenerative Energien« in Berlin 2006 - 2007 Projektkoordinatorin bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung […] IMWS in Halle/Saale 2022 - 2023 Kommissarische Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Windenergiesysteme IWES. Mit dem Aufbau und dem Betrieb von drei Hydrogen Labs bei Fraunhofer entstand erstmalig
der Jahrestagung, der nicht öffentliche Teil, fand unter anderem im Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) der TU Clausthal in Goslar unter Beteiligung von Prof. Thomas Turek statt. Während […] Kreislaufwirtschaft ansprach (Circular Materials), adressierte die Veranstaltung im EST die erneuerbaren Energien (Circular Energy), ähnlich wie die von der Volkswagen AG vorgestellten Pläne der sechs Gigafactories
gegenwärtige Energieknappheit und das in Schweden entdeckte große Vorkommen an Seltenen Erden auch sind, so machen sie doch beide eines deutlich: die Wichtigkeit von Rohstoffen bzw. Energierohstoffen. „Insofern
te Recycling-Standort Europas angesiedelt sei. Es folgten Kurzpräsentationen zu „Nachhaltige Energiesysteme“, „Neuartige Materialien und Prozesse“ sowie „Offene Cyberphysische Systeme und Simulation“. […] Auf Platz zwei, verbunden mit 4000 Euro, setzte die Jury Dr. Sebastian Dahle (Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien). Er überzeugte mit dem Konzept „Studierenden-orientierte Au
wissenschaftliche Tagungswoche vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Das Thema lautet „Neue Energien und Industrie 4.0“. „Ich freue mich, dass aktuelle Wissenschaftler und Alumni unserer Universität […] Alumni-Akademie in der Aula statt, ist der dritte dem Besuch der Hannover Messe mit dem Fokus auf Energie, Industrie 4.0 und Material gewidmet. Der Abschlusstag läuft im Institut für Erdöl- und Erdgastechnik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.