Treutler, A. Potschka, V. Wesling: Resource-efficient welding processes through numerical simulation and optimization dargestellt. Das Poster kann unter https://www.tu-clausthal.de/fileadmin/TU_Clausthal
der Dissertation lautet: „Digital Twins in Manufacturing for Continuous Chromatography of Biologics and Crystallization of Botanicals towards Autonomous Operation“ Vorsitzender: Prof. Dr. rer. nat. Alfred
Hydrochemisches Verhalten von Eisen und Kohlenstoff Links zu den neuesten Veröffentlichungen: Spring and mine water of the Upper Harz Mountains Spring water monitoring in the Upper Harz Mountains Bioindikatoren:
Synergies in Tailor-made Mixtures of Heterogeneous Powders: Hetero Aggregations of Particulate Systems and Their Properties Nanopartikelsynthese in Sprayflammen SpraySyn: Messung, Simulation, Prozesse Hoch
Das Institut für Software and Systems Engineering hat einen neue Mitarbeiter bekommen. Herr Zhuang Bohan unterstützt die Forschungsgruppe Digitized Green Tech. Und weil wir Zhuang auch erst seit kurzem
ion mit Hilfe von Zotero Verknüpfen von Zotero Projekten mit Word Zitationsstile und wie man sie ändern kann Zusätzlich stehen wir Ihnen auch als Ansprechpartner bei Ihren Fragen und Problemen rund um
der Betriebsfestigkeit von metallischen Brückenstrukturen nachgewiesen. In dem Artikel “Experimental and Numerical Analysis of the Potential Drop Method for Defects Caused by Dynamic Loads” in dem SPJ “Advanced
von Herrn M.Sc. Daniel Rohne am Donnerstag, 13.03.2025 um 13:00 Uhr ein. Ort: Institut für Software and Systems Engineering, Gebäude C10, SR 124 Die Hochschulöffentlichkeit ist gemäß der aktuellen Promo
Promotionsordnung zur Teilnahme am Vortrag zugelassen. Das Thema der Dissertation lautet: „Development and Experimental Investigation of an Electrically Rechargeable Zinc-Air Battery”. Vorsitzender: Prof. Dr
"Formation of critical compounds in recycling slags - a study of melt chemistry with MD simulations and of the solidified compounds in a micro preparation approach" In Vorträgen präsentierten die beteiligten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.