Javadi, H. Palkowski, T. Fischer, G. Ziegmann) Jendrik-Alexander Tröger ' Parameter identification and uncertainty quantification of the thermal conductivity tensor for transversely isotropic composite
„Controlled Lithium enrichment in artificial minerals in LIB derived slags based on thermodynamic tools and concentration by froth flotation - an update to the state of research“ die Forschungsergebnisse zur
Vortrages bei der GAMM 2023 wurde nun als Tagungsbeitrag in den Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics veröffentlicht. Neuronale Netze als Machine Learning-Methoden sind eine Möglichkeit, um
Teilnahme am Vortrag zugelassen. Das Thema der Dissertation lautet: „Security of Systems: Modeling and Analysis Methodology“. Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Reinhardt Betreuer/Gutachter: Prof
von Herrn Meng Zhang, M. Sc. am Mittwoch, 01.03.2023 um 15:00 Uhr ein. Ort: Institut für Software and Systems Engineering, Seminarraum 124, Arnold-Sommerfeld-Str. 1 Die Hochschulöffentlichkeit ist gemäß
am Vortrag zugelassen. Das Thema der Dissertation lautet: „Slip in Radial Cylinder Roller Bearings and Its Influence on the Formation of White Etching Cracks“. Vorsitzender: Prof. Dr. rer. nat. Alfred Weber
the system converges in law to a solution of the initial equation perturbed with transport noise, and subject to the influence of an additional Itō-Stokes drift. The obtained limit equation is very similar
Promotionsordnung zur Teilnahme am Vortrag zugelassen. Das Thema der Dissertation lautet: „Modeling and simulation of fixed-bed reactors made of metal foam pellets“ Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Gunther Brenner
OCTG connections under combined loading. Tubulars up to 7" diameter can be mounted using adapters and tested in the rigid frame. In addition, both ends are fixed by solid bolts to allow bending of the
Simulation Emerging Dimensions of Technology Management: Airport Technology Management based on Modeling and Simulation Diffusionsapproximation und Dekomposition von Warteschlangennetzen mit Batch-Processing
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.