keit und Wirtschaftlichkeit gewonnen werden konnten, waren der Kern dieser Veranstaltung. Frau Professor Dr. Fittschen hielt dabei einen Vortrag mit dem Titel „Bundling analytical capacities to understand
Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main. Ein sechsköpfiges Forscherteam um Professor Harald Richter vom Institut für Informatik zeigt vom 13. bis 23. September einen Fahrsimulator zum
Interessen in den Gremien der Universität (Änderungen von Prüfungsordnungen, Berufungen neuer Professoren, Gestaltung von Studiengängen, Einsatzgebiete der verfügbaren Finanzmittel), Beratung und Unterstützung
In Zusammenarbeit mit Professor Jörg Schröder (Universität Duisburg-Essen) ist ein Artikel zum Thema „Tensorial inversion of fourth-order material tensor: orthotropy and transverse isotropy“ in der Zeitschrift
Forschungsstelle des Deutschen Emailverbandes ist. „Diese Spende nehmen wir gerne entgegen“, betont Professor Deubener. „Email ist der Verbund aus Glas und Metall und stellt einen High-Tech-Werkstoff dar, der
Engineers ist eine der ältesten und anerkanntesten Organisationen, die solche Richtlinien herausgeben. Professor Weber ist seit zwölf Jahren Mitglied der ASME und hat einige Projekte mit Forschern aus Übersee
Roland Verreet aus Aachen, „ist ein weltweit anerkannter Experte, wenn es um Seiltriebe geht“, sagt Professor Armin Lohrengel, der Leiter des Instituts für Maschinenwesen. Bekannt ist Verreet für seinen lebendigen
Gesellschaft gelegt werden. Möglich wird das durch eine umfassende digitale Transformation“, so Professor August-Wilhelm Scheer, Gründer und Geschäftsführer des August-Wilhelm Scheer Instituts. Die TU Clausthal […] Forschung und Lehre sowie für fachübergreifenden Transfer im Feld der Circular Economy zu stehen. Professor Joachim Schachtner, Präsident der Technischen Universität Clausthal, unterstreicht die Dimension […] digitale Transformation zu begleiten. Seit der Gründung 2014 durch den Wissenschaftler und Unternehmer Professor August-Wilhelm Scheer sind mittlerweile rund 100 Mitarbeiter aus 15 Nationen und 40 Disziplinen
für Arbeitnehmer geeignet, die sich an Hochschulen betrieblich weiterbilden wollen“, erläutert Professor Dr. Wolfgang Pfau vom Institut für Wirtschaftswissenschaft. „Wir stellen auf der Lernplattform im […] „Blended Learning“-Konzept aus einer Universität heraus für Unternehmen sehr interessant sind,“ sagt Professor Pfau. „Rapid-e-Learing“ - e-Learing-Material schnell produziert Ein weiteres innovatives Konzept […] der Clausthaler TU schafft dafür die informations- und medientechnische Infrastruktur. Kontakt: Professor Dr. Wolfgang Pfau Technische Universität Clausthal Institut für Wirtschaftswissenschaft Abteilung
Habilitationen unseres Instituts Publikationen Publikationen Hier findest du die Publikationen unserer Professoren und MitarbeiterInnen KI Sprechstunde KI Sprechstunde Hier findest du alles zu unserem individuellem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.