Schülern bekannter zu machen und die Region nach vorn zu bringen“, sagte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke bei der Preisverleihung im Senatssitzungszimmer. Der Plan ging auf. „In meinem Freundes- […] den Faktor zehn in die Höhe geschnellt. An Spitzentagen hatten wir bis zu 10.000 Zugriffe“, sagte Professor Andreas Rausch, TU-Vizepräsident für Informationsmanagement und Infrastruktur und Initiator des
wie unverzichtbar die Kompetenzen der Hochschulallianz im Bereich Elektromobilität sind“, sagt Professor Thomas Hanschke, Vorsitzender des Präsidiums der NTH und Präsident der TU Clausthal. Die Bewerbung […] den Niedersächsischen Wirtschaftsminister Jörg Bode zusammen mit dem Sprecher der AG Forschung, Professor Thomas Spengler, nach Berlin begleitet hatte. An drei Projekten arbeiten Forscher der Universitäten
beeindruckt, was ich heute im Rahmen der Präsentationen am IMW von Ihnen gesehen habe“, würdigte Professor Armin Lohrengel, Leiter des Instituts für Maschinenwesen, das Engagement aller Teilnehmer. Insgesamt […] einem Wettbewerb abgeschlossen wird“, betonte Student Martin Schulze. Neben der Praxisnähe sieht Professor Lohrengel durch diese Art der Lehrveranstaltung, bei der jede studentische Gruppe einen wissens
Forschungsbauprojektes in unserer Universitätsstadt seit 1990 feiern zu können“, sagte TU-Präsident Professor Thomas Hanschke und betonte: „Die Materialwissenschaften stellen an der TU Clausthal ein wesentliches […] in Clausthal neue Werkstoffe entwickelt und ihre Kombination zu Verbundwerkstoffen geprüft“, so Professor Volker Wesling, TU-Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer sowie Vorstandssprecher des
Bergbau lebt, und die TU Clausthal liegt mit ihrem Angebot goldrichtig“, hatte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke die Tagungsteilnehmer im voll besetzten Kuppelsaal begrüßt. Dazu passt, dass die […] „Hier ist die ganze Breite und Innovationskraft der Branche vertreten“, sagte Bergbau-Experte Professor Oliver Langefeld, der zugleich Vizepräsident der TU für Studium und Lehre ist. Bergbau ist die Gewinnung
denkbar, die den Aus- und Wiedereinstieg in den Beruf und das Studium erleichtern sollen“, sagt Professor Dr. Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre der TU. Mithilfe des HSP III wurde jungen […] Familien und alleinerziehenden Elternteilen die entsprechende Infrastruktur bieten,“ sagt TU-Präsident Professor Dr. Edmund Brandt. „Wenn sich Familie und Beruf oder Ausbildung gut miteinander in Einklang bringen
rung“, berichtet Astrid Abel vom Internationalen Zentrum Clausthal, „ist die Arbeitsgruppe von Professor Harald Richter am Institut für Informatik.“ Vier der sieben Mitarbeiter stammen nicht aus Deutschland […] Bundesrepublik gekommen. Auf die gleiche Weise hat Ranks Landsmann Mathu Ravindiran den Weg zu Professor Richter gefunden. Komplettiert wird die internationale Fraktion derzeit von Dr. Sergej Alexejew
Auftritt auf der IAA eine Riesenmotivation - und für die TU Clausthal eine tolle Werbung“, sagt Professor Richter. Die Harzer sind aufgrund einer Einladung vom Verband der Automobilindustrie (VDA) nach […] Braunschweig gebucht und im nächsten Jahr soll es zur Computermesse Cebit gehen. „Es läuft“, sagt Professor Richter - und gibt dem Rad des Simulators mit der Hand ordentlich Schwung. Kontakt: TU Clausthal
Beuermann und Dr. Marco Drache vom Institut für Technische Chemie (ITC) sowie Dr. Jelena Fiosina und Professor Jörg P. Müller vom Institut für Informatik (IFI) werden in den nächsten drei Jahren gemeinsam im […] entwickelte Simulator mcPolymer erzeugt“, sagt Dr. Fiosina, Expertin für Maschinelles Lernen am IFI. Professor Müller (IFI) führt aus: „Ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz von Ansätzen der KI-gestützten
den Universitäten Sichuan und Clausthal gegründet wurde. Die Präsidenten beider Hochschulen, die Professoren Thomas Hanschke und Heping Xie, werden rund 150 internationale Teilnehmer aus Wissenschaft, Wirtschaft […] Wirtschaftsminister Jörg Bode. Vom 5. Juli an stößt der neue Ministerpräsident zur Gruppe dazu. Professor Michael Z. Hou, China-Beauftragter der TU Clausthal und federführend im Organisationskomitee für
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.