Konferenz IEMCON 2018 mit dem Best Paper Award ausgezeichnet wurde), motivierte mich, mein weiteres Studium als Wissenschaftler fortzusetzen. Die angebotene Doktorandenstelle am Institut für Software- und
addition to traditional courses, this includes modules for self-study, events in the context of Studium Generale, as well as application-related labs and hackathons. In this context, the options for conducting
nden Masterstudiengang DIGITAL TECHNOLOGIES oder den Einstieg in der Arbeitswelt. Zu Beginn des Studiums liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf den Grundlagen der Softwareentwicklung. Neben diesen Grundlagen
deutsche Studierende der TU Clausthal den zugeschalteten, chinesischen Studierenden die Vorzüge des Studiums und Lebens in Deutschland bzw. Clausthal vor. Neben Einrichtungen der TU Clausthal werden auch die
zur Notenverbesserung spätestens in dem Semester zu absolvieren, in dem Sie die letzte für das Studium relevante Leistung erbringen (üblicherweise Abschlussarbeit und Kolloquium). Wenn Sie die Abschlussarbeit […] verwenden Sie ausschließlich Ihre TU-E-Mail-Adresse, um mit uns in Kontakt zu treten. Infos zum Studium, Rückfragen zur Anmeldung oder Versagung von Prüfungszulassungen versenden wir ebenfalls über die
Im Rahmen der DATEV-Partnerschaft für Bildung bieten wir unseren Studierenden bereits während des Studiums die Möglichkeit, praxisrelevante Fragestellungen des Rechnungswesens in herausfordernden Fallstudien
in Supply Chains. Books on Demand, Norderstedt Thonemann U (2015) Operations Management. Pearson Studium, München Wannenwetsch H (2014) Integrierte Materialwirtschaft und Logistik. Springer Vieweg, Berlin
Uwe Bracht ist essenziell für die TU“, sagte Professor Dr. Thomas Hanschke, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, anlässlich Brachts Dienstjubiläum am 1. April. „Es öffnet den Maschinenbau für die Mathematik
Niedersachen/Bremen (HVNB) sowie im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh). Während seines Studiums war er im adh studentisches Vorstandsmitglied für das Ressort Wettkampfsport und Mitglied im W
it und Systemverhalten Werdegang 1963: 4. April, geboren in Norden / Ostfriesland 1983 - 1990 : Studium an der TU Clausthal, Abschluss Diplom-Ingenieur Maschinenbau 1990 - 1995: wissenschaftlicher Mitarbeiter
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.