Merkels Amtsantritt https://t3n.de/news/tech-welt-vor-16-jahren-merkels-amtsantritt-1433219/ Steve Jobs Speech at Stanford https://www.youtube.com/watch?v=UF8uR6Z6KLc KOALITIONSVERTRAG Koalitionsvertrag
Stefan Wittek Korth, Merlin: Generalizability of Deep Reinforcement Learning of Dispatching Tasks in Job-shop Manufacturing 04. Juli 2023, 16:00 Uhr (s.t.), Institut für Informatik, Julius-Albert-Straße 4
Oberseminar Operations Research Herr Jens Poppenborg, M.Sc., TU Clausthal Online-Scheduling von flexiblen Job-Shops mit Transportrobotern Seminarraum A 17.6.2009, 15:15 Uhr Oberseminar Operations Research Herr
Ein neues Beratungsangebot soll den Unentschlossenen individuelle Perspektiven aufzeigen. Das Pilotprojekt mit dem Namen „Wegbereiter“ ist eine Kooperation der TU Clausthal, der Agentur für Arbeit Bra
Professor Jörg Müller, Leiter des Instituts für Informatik, räumt gleich mit einem Klischee auf. „Informatik ist nicht nur Programmieren im stillen Kämmerlein; der Informatiker von heute muss kreativ,
Bereits zum vierten Mal gibt es an der TU Clausthal eine Firmenkontaktmesse. Insgesamt 35 namhafte Unternehmen stellen sich im Oberharz vor. Damit ist das Recruiting-Event wie in den Vorjahren ausgebu
„Es ist ein Glücksfall, dass ein fließender Übergang in den Beruf mit der Einstellung im EFZN möglich ist“, sagte Privatdozent Dr. Wolfgang Maus-Friedrichs, in dessen Arbeitsgruppe Pascal Heinichen au
Die Forschungsarbeiten führen Diplom-Informatiker Janko Heilgeist, Dr. Thomas Soddemann und Professor Richter gemeinsam durch. Max-Planck-Stipendiat Heilgeist war einst Diplomand an der TU Clausthal b
Die Karrieremesse „sprungbrett“ ist zum zweiten Mal von Studierenden der TU Clausthal veranstaltet worden. „Wir sind im Vergleich zum Vorjahr um sieben Stände gewachsen“, berichtete Hauke Hagen. Der a
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.