Unter den insgesamt mehr als 300 Bildungspartnern der DATEV wird die Kooperation mit dem Lehrstuhl für BWL, insbesondere Unternehmensrechnung, von Prof. Inge Wulf als besonders beispielgebend gewürdigt. Als
edachte Beispiele besser zu verdeutlichen. Jaffan Hussein: Mathematik für BWL und Chemie 1 Jaffan Hussein: Mathematik für BWL und Chemie 1 Mats Jensen: Maschinenelemente 1 und 2, Technisches Zeichnen Mats
Maschinenbau Eletrotrechnik Mechatronik Metallurgie bzw. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik BWL Wirtschaftsingenieurwesen Die Bewerbungen sollen direkt über den Kontakthochschullehrer Herrn Prof
Masterabschluss Das Gründungsteam besteht aus maximal drei Personen und einer zusätzlichen Person mit BWL-Hintergrund Die Dauer der Realisierung liegt zwischen 1 bis 1 ½ Jahren Mehrwert für euch Folgender
Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktion und Logistik Lena Sophie Wohlert, M. Sc., Abteilung für BWL und Unternehmensforschung Stellvertreter:innen: Tim Jan Friedrich, M. Sc., Abteilung für Betriebsw
„Energie und Rohstoffe“ sowie Master-Studierende der Studiengänge Rohstoff-Geowissenschaften, Technische BWL und Wirtschaftsingenieurwesen gemeinsam in der Veranstaltung lernen. Während die Veranstaltung für
Wolfgang Pfau Technische Universität Clausthal Institut für Wirtschaftswissenschaft Abteilung für BWL und Unternehmensführung Julius-Albert-Straße 2 38 678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 7620 Email:
Wer gehört zur Lehreinheit Wirtschaftswissenschaften? Betriebswirtschaftslehre Bachelor Technische BWL Master Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor und Master Digitales Management Bachelor Verpasst es nicht
Prof. Dr. Winfried Steiner Abteilung für BWL und Marketing Julius-Albert-Straße 2 38678 Clausthal-Zellerfeld Raum: 102 Telefon: +49 (5323) 72 - 7650 Fax: +49 (5323) 72 - 7659 winfried.steiner @ tu-clausthal […] ring 2023 Prof. Winfried Steiner erneut unter den forschungsstärksten Betriebswirten Im aktuellen BWL-Ranking, das von der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorf […] forschungsstärksten Betriebswirten im deutschsprachigen Raum geführt (Platz 584 von 3638 Personen). Das BWL-Ranking bezieht alle deutschen, österreichischen und schweizerischen Universitäten sowie aus diesen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.