Professor für Eingebettete Systeme an der TU Clausthal 2014-2019: Nachwuchsgruppenleiter für "Modellierung Technischer Systeme" an der Universität Bremen 2013-2014: Postdoc an der Universität Kassel 2012-2013: […] Reasoning (IJCAR 2014) Kai Weng Wong, Rüdiger Ehlers, and Hadas Kress-Gazit: Correct High-level Robot Behavior in Environments with Unexpected Events . Robotics: Science and Systems (RSS 2014) Rüdiger Ehlers […] Discrete Event Systems (WODES 2014) Roderick Bloem, Rüdiger Ehlers, Swen Jacobs, and Robert Könighofer: How to Handle Assumptions in Synthesis . 3rd Workshop on Synthesis (SYNT 2014) Rüdiger Ehlers and Vasumathi
Professor für Eingebettete Systeme an der TU Clausthal 2014-2019: Nachwuchsgruppenleiter für "Modellierung Technischer Systeme" an der Universität Bremen 2013-2014: Postdoc an der Universität Kassel 2012-2013: […] Reasoning (IJCAR 2014) Kai Weng Wong, Rüdiger Ehlers, and Hadas Kress-Gazit: Correct High-level Robot Behavior in Environments with Unexpected Events . Robotics: Science and Systems (RSS 2014) Rüdiger Ehlers […] Discrete Event Systems (WODES 2014) Roderick Bloem, Rüdiger Ehlers, Swen Jacobs, and Robert Könighofer: How to Handle Assumptions in Synthesis . 3rd Workshop on Synthesis (SYNT 2014) Rüdiger Ehlers and Vasumathi
Wechsel vom Bachelorstudieng Betriebswirtschaftlehre (AFB 2010/11) oder Wirtschaftsingenieurwesen (AFB 2014) zum Bachelorstudiengang Digitales Management NEU! Anrechnungsbestimmungen für den Wechsel von den
In der Arbeitsgruppe Mobile and Enterprise Computing (Prof. Müller) sind sind zum 1. April 2014 für drei Jahre zwei Stellen für Doktoranden/-innen (EntgGr. 13 TV-L) zu besetzen. Die Stellen werden durch
Am 20. und 21. November 2014 fand in Kassel der erste Workshop für Informatik-Studiendekane statt. Organisiert wurde der Workshop vom Fakultätentag Informatik (FTI). Insgesamt waren 30 Universitäten vertreten
ltung der TU Clausthal hatte, war seit 2014 Leiter des Dezernats Finanzen. Regierungsamtfrau Röneke, am 1. April 1985 an die TU Clausthal gekommen, war seit 2014 stellvertretende Leiterin des Dezernats
Lehrende absolvierten in diesem Jahr erfolgreich die hochschuldidaktische Basisqualifizierung. Im April 2014 waren die Teilnehmenden in einer festen Gruppe in die strukturierte Weiterbildung im Rahmen eines […] rschungszentrum Niedersachsen schlossen die Qualifizierung ebenfalls erfolgreich ab. Der Jahrgang 2014 war der erste, in dem das Zertifikatprogramm in voller Auslastung gefahren ist und darüber hinaus
Clausthal vertrat Christian Siemers parallel dazu von 2008 bis 2014 die Professur für Kommunikation und Verteilte Systeme zu 50 Prozent. Von 2014 bis 2020 übernahm er die 80-prozentige Vertretung, in den Jahren
Dr.-Ing. Runzhe Han Karriere Runzhe Han erhielt 2011 bzw. 2014 seinen B.Sc.- und M.Sc.-Abschluss in Maschinenbau von der Northwest A&F University, China. Seit November 2015 arbeitet er am Institut für
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.