Ehrgeiz und die Begeisterung der Schüler für Naturwissenschaft zeigte sich TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Dr. Thomas Hanschke: „Wir sind stolz, Sie hier zu beherbergen. Junge Menschen
Bachelor- und Masterstudiengänge erleichtert wurde, wie Professor Dr. Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre, erläutert. „Mit europäischen Hochschulen den Austausch von Studierenden zu verabreden
Professorium in Loccum am 15./16. Januar 2016 verkündete Herr Prof. Brenner, neuer Vizepräsident für Studium und Lehre, die diesjährigen Lehrpreisträger*innen. Im Zentrum für Hochschuldidaktik sind im November
Social Choice“. Sophie Dennisen: Von Geburt an gehörlos, hat Frau Dennisen die Regelschule und das Studium mit Gebärdensprachunterstützung absolviert. Seit 2007 ist sie Mitglied bzw. Alumna der Studienstiftung
Technische Chemie) führen in die Welt der Stoffumwandlung ein und geben so Einblicke in das Chemie-Studium und die spätere Berufswelt. Am 7./8. Februar steht das spannende Feld der Energie und Materialphysik
dafür sehr konstruktive Hinweise gekommen, ergänzte Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre. Das Thema Forschung an der TU Clausthal vertiefte die Landtagspräsidentin im Anschluss
den Anwendungen“, erklärt Bikker, der von Seiten der Ostfalia das Digital-Projekt koordiniert. IT-Studium mit starkem Praxisbezug Die Informatik-Lerneinheiten machen die Hälfte des Curriculums aus, die andere
Gleichstellungsbüro Beratungen rund um die Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familienaufgaben. Grundlagen der Literaturrecherche Grundlagen der Literaturrecherche Wir zeigen
Weltmarkt für Rohstoffe zusammen.“ Andere Rohstoff-Quellen mussten her und Goldmann, der nach dem Studium bei der Preussag arbeitete, erinnert sich an eine weitere Schlüssel-Szene seines Lebens. Erz-Mangel
Der heutige Tag der China Woche 2020, der vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre Prof. Dr. Brenner moderiert wurde, war insbesondere den Studierenden gewidmet. So waren bereits zehn Minuten vor dem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.