in Project Management" März 2003 Erster Listenplatz für die Besetzung der C4-Professur für Wirtschaftsinformatik und Operations Research an der Universität Halle-Wittenberg (Nachfolge Prof. Dr. Dr. h. c […] Research der Universität Karlsruhe Oktober 2003 bis März 2004 Vertretung der C4-Professur für Wirtschaftsinformatik und Operations Research an der Universität Halle-Wittenberg Oktober 2003 bis März 2004 Le
Schiering eingeladen. Sie ist Professorin am Institut für Information Engineering der Fakultät Informatik der Ostfalia Hochschule. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Themen IT Security und Privacy […] eine IT-Expertin im Studio, die ihnen alle Fragen zur Datenschutzgrundverordnung aus Sicht einer Informatikerin verständlich beantworteten konnte. Ablauf und Themen Intro und Titel Updates/ „Funfact der Woche“/
apl. Prof. Dr.-Ing. Umut Durak Institut für Informatik Big Data and Technical Information Systems Umut Durak is leading the Avionics Systems Research Group in the Institute of Flight Systems at the German
sfortpflanzung in großen Bahnnetzen 09.01.2013 Vortrag Prof. Dr. Dietmar Möller Technische Informatiksysteme in Forschung und Lehre 6.11.2012 Vortrag Sommersemester 2012 (IfM) Vortragende(r) Titel Ort […] 2009, 13:00 Uhr Oberseminar Analysis und Spektraltheorie Herr Prof. Dr. Kai Hormann, Institut für Informatik, TU Clausthal Barycentric Rational Interpolation Seminarraum A 21.1.2009, 17:15 Uhr Mathematisches
Vibrometer zur Charakterisierung des Einflusses lokaler Materialinhomogenitäten. In: Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, Technische Universität Clausthal (Hrsg.): Technical Report Series. Fac3-16-02
Das Ranking bestätigt, dass die TU Clausthal zu den Spitzenuniversitäten in Deutschland zählt. Die von der TU Clausthal angebotenen technischen Fachrichtungen erreichen in der Wertung über ganz Deutsc
Die Auszeichnung erfolgte in Anerkennung seiner außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der Werkstofftechnologie und der engen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit der TU Clausthal. „Ich freue mic
Prof. Palis studierte Elektro- und Informationstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Nach dem Studium war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Automatisierungstechn
Dr. Köster hat an der Technischen Universität Dortmund Chemieingenieurwesen studiert und dort, Mitte der 1990er-Jahre, im Themenbereich Apparate- und Anlagenbau promoviert. Seine berufliche Karriere b
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.