künftig mit Hilfe des Drilling Simulators zum Teil im Maßstab 1:1 ausgeführt und experimentell untersucht werden. Mit den Softwaremodulen, die im Simulator zusammengeführt werden, können thermische, h […] erkundet werden“, erläuterte der Projektleiter des Vorhabens, Professor Hans-Peter Beck. An der Tiefbohrversuchsanlage in Celle sollen nach Beginn der Aufbauphase 15 Wissenschaftler forschen, hierfür werden aus
einmal Gelegenheit (Anmeldung unter schuette@wa.tu-clausthal.de ), anhand eines individuellen Besuchsprogramms die Studienmöglichkeiten im Oberharz kennenzulernen. Einer der drei größten Studiengänge der […] mit Informatik und Wirtschaftsinformatik liebäugelt, kann dieses Schülerseminar am 27./28. April besuchen (Details unter www.we.tu-clausthal.de/schuelerseminare ). Ebenfalls im April, und zwar am 25., ist
Anreise, damit wichtige organisatorische Dinge vorab geklärt werden können. Dabei sind Themen wie Zimmersuche und Anreise ebenso von Bedeutung wie Fragen zum Wetter und Handyvertrag. Bei der Ankunft in Clausthal […] beantwortet werden, da es momentan zu wenig Study Buddies gibt. Daher werden Clausthaler Studierende gesucht, die ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen, Lust auf Internationalität haben und neugierig auf
5 Sekunden von null auf hundert und besitzt eine Reichweite von 350 Kilometern. Die Neugier der Besucher weckte auch die Software, die in modernen Automobilen steckt. Bis zu 100 Mikrokontroller arbeiten […] weniger als 30 Minuten zu realisieren“, erläuterte Professor Wolfgang Schade. Außer mit dem Physiker suchten die Gäste das Gespräch mit den Professoren Andreas Rausch (IPSSE) und Hans-Peter Beck (EFZN). Am
TU Clausthal, Georg Müller, in seinem Buch vom „Stahlhelm zum Hakenkreuz“. Der neuerliche Untersuchungsansatz geht über das Dritte Reich hinaus und wird dabei den Blick auf einen größeren Zeitraum richten […] Hannover, Historisches Seminar Dr. Hans-Georg Dettmer, Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk, Goslar Dr. Sabine Graf, Präsidentin des Niedersächsischen Landesarchivs, Hannover Prof. Dr
bietet einen Bewerbungsmappencheck an. Dieser begehrte Service lockte im vergangenen Jahr sogar Besucher aus Braunschweig in den Oberharz. „Oft stellen die Studierenden ihre sehr interessanten Profile […] Organisation einbringt: „Eine gute Vorbereitung auf die Messe ist das A und O. Deshalb sollten sich die Besucher im Vorfeld über die Firmen informieren, die Sie interessieren.“ Der Messekatalog ist bereits an
Institutsleiter Professor Leonhard Ganzer. Dr. Oppelt ist ein echter Niedersachse. In Hannover geboren, besuchte er dort auch die Schule und die Universität. Dem Diplom in Allgemeinem Maschinenbau im Jahr 1975 […] Hochleistungsbohrstechnik“ einbringen. Der Lebensweg von Dr. Wolkewitz beginnt in Hildesheim. Dem Schulbesuch im hessischen Rotenburg schloss sich ein Studium der Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre
einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten der Batterie, sodass nach preisgünstigeren Alternativen gesucht wird. Eine Möglichkeit stellt der Übergang von Metallsalzen als Energieträger auf organische Moleküle […] Thomas Turek am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) der TU Clausthal in Goslar untersuchen. Dort wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Projekte zur Entwicklung von vanadiumbasierten
das Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft erkundet, das studentische Rennwagen-Team der TU besucht, die Firma Electrocycling besichtigt und Sport getrieben. Insbesondere um Völkerverständigung geht […] Hochschulen Deutschlands. Auch Maria Prianichnikova genießt diese Atmosphäre. Sie stammt aus Moskau, besucht aber seit vier Jahren das Internat in Salem am Bodensee. „Ich will mir bei diesem Workshop ein Bild
Apropos begehrt, die Karrieremesse „hochsprung“ war nicht nur vielen Clausthaler Studierenden einen Besuch wert. Von der TU Braunschweig, Partner der Oberharzer in der Uni-Allianz der Niedersächsischen T […] Nützlichen und fahren in den Harz“, so der Kommentar zweier Braunschweiger Studenten. Während sich viele Besucher zunächst einmal allgemein informierten, kamen andere mit konkreten Vorstellungen: „Ich habe zie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.