Professor Alfons Esderts, TU-Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer, nannte einige Eckpunkte: So immatrikulierten sich 1919, als die Frauen hierzulande zum ersten Mal wählen durften, auch […] künftige Nachwuchswissenschaftlerinnen oder hochqualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen“, betonte Professor Esderts. Die Geschichte der Gleichstellungsarbeit, die an der TU Clausthal 1989 begann, beschrieb
dass der Wachstumskurs auch in diesem Jahr fortgesetzt werden konnte“, sagte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. „Nicht zuletzt dank der drei Millionen Euro an Fördermitteln, die wir aus dem […] werden wir das ausgezeichnete Niveau in der Lehre auch künftig aufrechterhalten können.“ Zudem, so Professor Hanschke, seien die Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen technischer Studiengänge
Diese Ansprechpartner waren zugleich die Organisatoren der Exkursion: Professor Dieter Kaufmann (Institut für Organische Chemie), Professor Thomas Turek und Matthias Koj, M. Sc., aus dem Institut für Chemische
Entwicklung der Studiengänge an der TU Clausthal hielt der Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld. Für die Jubilare sprach Dr.-Ing. Walter Schmidt. Dabei blickte er 60 Jahre zurück […] handkoloriertes Buch mit Fotografien aus Clausthal um 1900. Ulrike Jäger ist die Urenkelin von Professor Gustav Köhler, der die Bergakademie Clausthal von 1887 bis 1909 führte. In dessen Zeit als Direktor
Wächter. Er hatte die Lehrveranstaltung zusammen mit Dr.-Ing. Christian Müller am Lehrstuhl von Professor Alfons Esderts konzipiert. Die Idee begeisterte nicht nur die Jury des Lehrpreises. Auch Piller […] Praktikum fiel sowohl bei den Teilnehmern als auch auf Seiten des Industrieunternehmens sehr gut aus. Professor Esderts dankte der Piller GmbH, insbesondere Dr. Seidel und Konstrukteur Stäblein, für die mit der
ein solches „Trainingscamp“ aus. Initiator der erfolgreichen Veranstaltung ist Institutsleiter Professor Arnold Adam. „In diesem Seminar werden die Schülerinnen und Schüler richtig gefordert. Der Anspruch […] sind fasziniert von der Welt der Chemie. Aufmerksam verfolgte die Gruppe auch die Vorlesungen von Professor Andreas Schmidt über Lösungsstrategien für Aufgaben in der Organischen Chemie und von Privatdozent
Beide durften sich neben der Trophäe jeweils über einen Scheck über 3500 Euro freuen, übergeben von Professor Gunther Brenner, dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre. Andreas Lindermeier erhält die Auszeichnung […] verbunden mit 2000 Euro, ging an Diplom-Ingenieur Florian Kainer, Diplom-Ingenieurin Mirjam Holm und Professor Christian Bohn vom Institut für Elektrische Informationstechnik für ihr Konzept „Hörsaallabor der
Grosse. Der Buchhändler aus Clausthal-Zellerfeld und weitere Musikfreunde aus der Stadt kennen Professor Pank, den Begründer des Lehrstuhles für Barockcello und Viola da Gamba an der Universität Leipzig […] nicht, kompositorische Arbeiten aus der Zellerfelder Zeit des Jugendlichen sind nicht überliefert. Professor Pank ist die Geschichte mit Telemann in Zellerfeld vertraut. Die Details der Einflussnahme durch
Mark Thomas Gerd Unger und Julian Webersinn. Zur Jury hatten neben den Dozenten des Instituts um Professor Armin Lohrengel auch Vertreter des Unternehmens gehört. Beide Seiten, die Wissenschaftler und die […] profitieren Studierende, Lehrende und Industrievertreter gegenseitig voneinander“, unterstrich Professor Lohrengel. Dafür lohne sich auch der Aufwand, dass jedes Studierendenteam von einem wissenschaftlichen
Langhorst. Zu den Teilnehmenden zählten beispielsweise Professor Ernst Schaumann, von 2002 bis 2004 der erste Präsident der TU, Werkstoffexperte Professor Heinz-Günter Brokmeier sowie Diplom-Ingenieur Oliver
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.