Lille je einem Studierenden der Fachrichtungen Chemieingenieurwesen, Maschinenbau/Mechatronik und Informatik offen. Ein Aufenthalt an dieser Hochschule soll sechs Monate dauern. 180 Oberharzer Studierende
entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife Gute Noten in Deutsch, Englisch und Informatik Interesse an IT und idealerweise schon erste Erfahrungen in der Programmierung Spaß an neuen T
erläutert Prof. Andreas Reinhardt, der das Forschungsvorhaben seitens des Clausthaler Instituts für Informatik koordiniert. Diese Versorgungslücke wird nach Prognosen des Instituts der deutschen Wirtschaft
Studium deutlich zu spüren ist, bestätigte Mohamed Dawod. Der Absolvent des Bachelorstudiengangs Informatik bedankte sich bei seinen Kommilitoninnen und Kommilitonen: „Das Leben als Studentin oder Student
hine-Interaktion Autonomer Systeme“ den Ausbau der Internet-of-Things-Aktivitäten der Fakultät Informatik unterstützen. Er verstärkt als Fachmann für die Mensch-Roboter-Interaktion und die Robotik in
hine-Interaktion Autonomer Systeme“ den Ausbau der Internet-of-Things-Aktivitäten der Fakultät Informatik unterstützen. Er verstärkt als Fachmann für die Mensch-Roboter-Interaktion und die Robotik in
die Theorie der Markovketten zahlreiche Anwendungen in Physik, Biologie, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Finanzen sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Ausgewählte Anwendungsbeispiele werden im
t in Wissenschaft und Kliniken. Dr. Jelena Fiosina Testimonial Dr. Jelena Fiosina Institut für Informatik, TU Clausthal Dr. Thomas Gimpel Testimonial Dr. Thomas Gimpel EST Forschungszentrum Energiespe
2 - Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften , Fakultät 3 - Fakultät für Mathematik/ Informatik und Maschinenbau ) einzureichen. Folgende Unterlagen werden benötigt (s. auch Webseiten der jeweiligen
2 - Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften , Fakultät 3 - Fakultät für Mathematik/ Informatik und Maschinenbau ) einzureichen. Folgende Unterlagen werden benötigt (s. auch Webseiten der jeweiligen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.