leibliche Wohl wird gesorgt. „Da ist für jeden Wassersportfreund etwas dabei“, sagt Markus Lettke. Der Diplom-Sportlehrer ist seitens des Sportinstituts der Universität für das Bootshaus zuständig. In […] sich bis Freitag, 16. Juni (10 Uhr), unter segeln@sport.tu-clausthal.de anmelden. Sommersportfest Neben dem Bootshausfest sollten sich die sportinteressierten Studierenden einen weiteren Termin vormerken: […] das Bootshaus außer montags und dienstags immer nachmittags geöffnet, Details unter www.sport.tu-clausthal.de/tu-bootshaus . Wer aus Clausthal-Zellerfeld zu Fuß zum Bootshausfest kommen möchte, kann sich
Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr Anschrift Der Wintersportmaterialverleih befindet sich im Keller des Gebäudes D2 (Institut für Wirtschaftswissenschaften, Sportinstitut) in der Julius-Albert-Straße 2. Unser V […] ipen) https://www.loipenberichte.de/harz/berichte https://wintersport.harzinfo.de/langlauf.html Tipps für Alpin Ski wintersport.harzinfo.de/alpin-ski Ski cellar Opening times Mo. - Sa. 9:00 - 12:00 a.m […] skiers https://www.loipenberichte.de/harz/berichte https://wintersport.harzinfo.de/langlauf.html Tips for downhill skiers wintersport.harzinfo.de/alpin-ski Impressionen aus dem Skikeller | Impressions from
fe Sommersportfest am 28.06.2023 Sommersportfest am 28.06.2023 Ergebnisse zu den Hochschulmeisterschaften, der Bierstaffel und Fotostrecke zum Event Sommersportfest am SportinstitutSommersportfest am […] Campuslaufs. Tag des Hochschulsports am 12.10.2022 Tag des Hochschulsports am 12.10.2022 Bildergalerie vom Tag des Hochschulsports. Veranstaltung in der TU Sporthalle und auf dem Außengelände. Ergebnisse H […] am Sportinstitut am 22. Juni 2022 Campuslauf 2023 Campuslauf 2023 am 10.05.2023 Hier geht es zu weiteren Informationen! 34. Campuslauf am 10.05.2023 34. Campuslauf am 10.05.2023 Ergebnisse des 33. Campuslaufs
, TU Gym Sport- und Rehatechnik Sport- und Rehatechnik (W 9437, Vorlesung + Übung) Fr. 09:00 - 12:00 Uhr WiWi-D4-201, Bewegungslabor, Fitnesstreff Sportpraxis für SportingenieureSportpraxis für Sport […] Einführung in die Sportwissenschaft Einführung in die Sportwissenschaft (S 9438, Vorlesung) Di. 8:15 - 9:45 Uhr Seminarraum II, D4-201, WiWi, TU Gym Sportgeräte und Materialien Sportgeräte und Materialien […] D4-201, WiWi SportmedizinSportmedizin (S 8198, Vorlesung + Übung) Mi. 15:30 - 19:30 Uhr Seminarraum 024, B2-024, IMW und Biomechanik-Labor im IMW Praktikum Sportmedizin Praktikum Sportmedizin (S 8199, Praktikum)
– ca. 20:00 Uhr vor dem Sportinstitut (Fortgeschrittene) Do. 17:00 – ca. 20:00 Uhr vor dem Sportinstitut (Anfänger) Rennradsport Sa. 14:00 – ca. 16:00 Uhr vor dem Sportinstitut Obmann Sebastian Sdrenka […] Triathlon Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport unter der jeweiligen Sportart: Rennradsport, Mountainbiking, Indoor Cycling. Schwimmen: direkte Anmeldung für 14 Termine zu Semesterstart […] Sdrenka triathlon @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan Marxen
vor Ort individuell ein. Was ist mitzubringen? Strapazierfähige (alte) Sportkleidung, Wechselsachen und Sportschuhe. Sportkleidung und Schuhe werden beim Training nass und schmutzig. Beim Wintertraining […] entsprechend dem Wetter eine etwas wärmere Kombination der Sportkleidung wählen. Duschmöglichkeit? Die Duschen und Umkleiden in der TU Sporthalle stehen zur Verfügung. Eine Vorreinigung erfolgt ggf. am oder […] Haftung. Bei Fragen? Einfach eine Mail an keilertraining @ sport.tu-clausthal . de Obmann Sebastian Sdrenka keilertraining @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan Marxen Übungsleitende Sebastian
- Wettbewerbe und große Preise (Das Sportinstitut unterstützt mit Materialausleihe) Goslarsche Zeitung, 01.07.2024 TU-Sportfest macht der EM Konkurrenz TU-Sportfest macht der EM Konkurrenz Public Viewing […] übernimmt die Leitung des Sportinstituts der TU Clausthal von Regina Semmler-Ludwig Goslarsche Zeitung, 28.09.2023 Leitungswechsel im Sportinstitut Leitungswechsel im Sportinstitut Im September hat Dr. Sebastian […] des Sportinstituts der TU Clausthal übernommen. Zuvor hatte Dr. Regina Semmler-Ludwig das Institut mehr als 27 Jahre geleitet. Pressestelle der TU Clausthal, 26.09.2023 Sportlich Studieren Sportlich Studieren
vor Ort individuell ein. Was ist mitzubringen? Strapazierfähige (alte) Sportkleidung, Wechselsachen und Sportschuhe. Sportkleidung und Schuhe werden beim Training nass und schmutzig. Beim Wintertraining […] entsprechend dem Wetter eine etwas wärmere Kombination der Sportkleidung wählen. Duschmöglichkeit? Die Duschen und Umkleiden in der TU Sporthalle stehen zur Verfügung. Eine Vorreinigung erfolgt ggf. am oder […] Haftung. Bei Fragen? Einfach eine Mail an keilertraining @ sport.tu-clausthal . de Obmann Sebastian Sdrenka keilertraining @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan Marxen Übungsleitende Sebastian
vor Ort individuell ein. Was ist mitzubringen? Strapazierfähige (alte) Sportkleidung, Wechselsachen und Sportschuhe. Sportkleidung und Schuhe werden beim Training nass und schmutzig. Beim Wintertraining […] entsprechend dem Wetter eine etwas wärmere Kombination der Sportkleidung wählen. Duschmöglichkeit? Die Duschen und Umkleiden in der TU Sporthalle stehen zur Verfügung. Eine Vorreinigung erfolgt ggf. am oder […] Haftung. Bei Fragen? Einfach eine Mail an keilertraining @ sport.tu-clausthal . de Obmann Sebastian Sdrenka keilertraining @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan Marxen Übungsleitende Sebastian
Clausthal präsentiert ihren Studiengang Sportingenieurwesen Presse und Kommunikation, 09.07.2021 Clausthaler Hochschulsport verlängert den Winter Clausthaler Hochschulsport verlängert den Winter Bericht zur […] Studiengang wie Sportingenieurwesen in das neue Leitthema der Circular Economy? Goslarsche Zeitung, 13.03.2021 Starke Perspektiven mit Sportingenieurwesen Starke Perspektiven mit Sportingenieurwesen Seit dem […] Mai 2024 Akkreditierungsbescheid für den Studiengang Sportingenieurwesen (B.Sc.) Akkreditierungsbescheid für den Studiengang Sportingenieurwesen (B.Sc.) Mitteilungen der Technischen Universität Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.