t, Dr. Georg Frischmann, bei der Verabschiedung Holstes im Kreise zahlreicher Kollegen im Senatssitzungszimmer. „Die TU schuldet Ihnen ganz großen Dank, Sie waren das Rückgrat der Verwaltung“, ergänzte
der im Ausbau befindlichen Recyclingregion. Europaministerin Honé lenkte bei ihrer Rede im Senatssitzungszimmer der TU Clausthal den Blick auf die positive regionale Entwicklung: „Der Innovationsverbund
Palkowski, der im Institut für Metallurgie die Abteilung Werkstoffumformung leitet, wurde als Senatsbeauftragter für diese Kooperation benannt. In den Folgejahren sind gemeinsame Forschungsprojekte, gefördert
der im Ausbau befindlichen Recyclingregion. Europaministerin Honé lenkte bei ihrer Rede im Senatssitzungszimmer der TU Clausthal den Blick auf die positive regionale Entwicklung: „Der Innovationsverbund
bei der Übergabe der Urkunde an den Emeritus vor einem Dutzend hochrangiger Professoren im Senatssitzungszimmer: „Auf Ihr Wirken war, ist und wird die TU Clausthal stolz sein.“ Und die zuständige Dekanin
Clausthal“, sagte Professor Wolfgang Pfau vom Institut für Wirtschaftswissenschaft, der zugleich Senatsbeauftragter für Existenzgründungen ist. Unterstützt vom Bundeswirtschaftsministerium, ist der „EXIST-priME-Cup“
Amtseinführung Das Präsidium, der Senat und der Hochschulrat der Technischen Universität Clausthal laden Sie herzlich ein zur feierlichen Amtseinführung der neuen Präsidentin Frau Dr.-Ing. Sylvia Schattauer
Während der Senat auf seiner Sitzung vom 25. November eine zweite Amtszeit beschloss, hat sich der Hochschulrat diesem Votum am 12. Dezember angeschlossen. Auf eine Ausschreibung des Amtes kann in diesem
Minister im Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG). Im Anschluss traf Wenzel im Senatssitzungszimmer der Hochschule mit Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke, weiteren Clausthaler
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.