ße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: 05323 - 72 3904 Email: andreas.moseke@tu-clausthal.de Deutsche Forschungsgemeinschaft Projektleitung "Förder-Ranking" im Bereich Informationsmanagement, Daniel
die HHL erhielt. Die Leipziger Hochschule, jüngst vom Handelsblatt-Magazin „Karriere“ zur „besten deutschen Wirtschaftshochschule“ gekürt, bot Zülch den Lehrstuhl Rechnungswesen und Rechnungsprüfung an. „Darüber […] Lehre.“ Das Ziel des ehemaligen Clausthalers Zülch, die HHL, wurde 1898 gegründet und ist damit Deutschlands älteste Wirtschaftshochschule. 1969 wurde sie zu einer Einrichtung des DDR-Hochschulwesens. Nach
im Wintersemester 2005/2006 für ihren deutschen Studienabschnitt in den Oberharz gekommen. Beworben hatten sich mehr als doppelt so viele. Die Nachfrage auf deutscher Seite ist im Moment noch gering: Nur […] hat, ist oft nur zweite Wahl. Bei dem „2+2“-Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineering, zu deutsch Geoumwelttechnik, der TU Clausthal und der Sichuan-Universität ist der Auslandsaufenthalt fest im […] sieht vor, dass chinesische Geoumwelttechnik-Studierende nach zweijährigem Studium und intensivem Deutschkurs zwei weitere Jahre an der TU Clausthal studieren und hier auch ihre Bachelor-Abschlussarbeit verfassen
Professor Bracht habe durch seine hohe Fachkompetenz und seine „außerordentlich motivierende Art“ insbesondere junge Menschen für die Themen Fördertechnik, Materialfluss sowie Logistik begeistert und
Der Direktor des Instituts für Aerodynamik und Strömungstechnik des DLR, Prof. Dillmann, unterstrich im Gespräch mit dem Vizepräsidenten für Forschung- und Hochschulentwicklung, Prof. Beck, und dem Le
und Technik sollen die „German Stars“ nun auch im Ausland wecken: Nachdem die erste deutschsprachige Ausgabe „Deutsche Stars“ schnell vergriffen war, legten die Initiative „Partner für Innovation“ eine […] Innovationen in Deutschland schaffen“, wie es auf der Internetseite heißt. Mehr als 300 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erarbeiteten Projekte, mit dem Ziel, „Deutschland nach vorn zu bringen […] sind unter anderem die Bundesregierung, der Deutsche Gewerkschaftsbund und große Unternehmen wie etwa die ThyssenKrupp AG, die Bertelsmann AG, IBM oder die Deutsche Telekom AG. Mehr Informationen zur Initiative
Differentialgleichungen aus. Der Workshop ist Teil eines erfolgreichen deutsch-chinesischen Forschungsprojektes, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der National Science Foundation of China […] Voraussagen über die Entwicklung der Weltbevölkerung zu treffen. Ein weiterer Schwerpunkt der deutsch-chinesischen Aktivitäten liegt in der internationalen Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. „Die […] Tong University ihren PhD-Abschluss an der Universität Potsdam gemacht, einen Abschluss, der dem deutschen Doktorgrad entspricht. „Für die jungen Leute, die ihre ersten Schritte in der Wissenschaft machen
Höhepunkt des Wochenendes: die beiden Einzelrennen der Deutschen Hochschulmeisterschaften und der Deutschen Meisterschaften, jeweils im Sprint. Da die Deutschen Meisterschaften ein sogenannter Weltranglistenlauf […] Feldgrabengebiet zu sehen sein. An diesem Wochenende werden sowohl die Deutschen Hochschulmeisterschaften als auch die Deutschen Meisterschaften ausgetragen. Ausrichter ist der MTK Bad Harzburg in Kooperation […] Studierenden und Mitarbeitenden der TU können mitlaufen Neben den Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland haben alle Studierenden und Mitarbeitenden der TU Clausthal die Möglichkeit, an den Wettkämpfen
hier . Fördernde des aktuellen Durchgangs des Deutschlandstipendiums Folgende Unternehmen und Personen beteiligen sich aktuell am Deutschlandstipendium: ALD Vacuum Technologies, Berufsbildungswerk Wieland […] Das Deutschlandstipendium hat sich an der TU Clausthal etabliert. „Als wir diese Auszeichnung vor sieben Jahren erstmals vergeben haben, hatten wir 13 Stipendiat:innen. Inzwischen sind es regelmäßig um […] die wir vergeben können“, sagte Prof. Gunther Brenner, Beauftragter des Präsidiums für das Deutschlandstipendium. Mehr als 50 Studierende und Fördernde trafen sich im Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
hier . Fördernde des aktuellen Durchgangs des Deutschlandstipendiums Folgende Unternehmen und Personen beteiligen sich aktuell am Deutschlandstipendium: ALD Vacuum Technologies, Berufsbildungswerk Wieland […] Das Deutschlandstipendium hat sich an der TU Clausthal etabliert. „Als wir diese Auszeichnung vor sieben Jahren erstmals vergeben haben, hatten wir 13 Stipendiat:innen. Inzwischen sind es regelmäßig um […] die wir vergeben können“, sagte Prof. Gunther Brenner, Beauftragter des Präsidiums für das Deutschlandstipendium. Mehr als 50 Studierende und Fördernde trafen sich im Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.