lief die vierte Auflage. „Internationalität ist uns an der TU Clausthal sehr wichtig“, betonte Professor Oliver Langefeld, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, als er die Teilnehmer begrüßte. „Sie sind […] zusammen gekommen, um übereinander und voneinander zu lernen.“ Um die Atmosphäre aufzulockern, schnitt Professor Langefeld gleich eine „Welcome“-Torte an. Frisch gestärkt wurde die Gruppe von IZC-Geschäftsführerin
Conference on Human Factors in Computing Systems‘ (CHI) die eigene Arbeit zu präsentieren“, sagt Professor Michael Prilla (Institut für Informatik), der gemeinsam mit Masterstudent Niklas Osmers an dem Paper […] Ende April auf Grund der aktuellen Lage (Corona-Krise) nicht physisch stattfinden kann, sorgen Professor Prilla und Osmers dafür, dass ihr Paper bald für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist. Weitere
n der Erwachsenenbildung“, betont die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Professor Dr. Johanna Wanka und benennt die Batterieforschung in Goslar als ein gutes Beispiel. „Sie ist eine […] strategische Vernetzung der TU Clausthal in der Region“, sagt der Clausthaler Universitätspräsident Professor Dr. Thomas Hanschke. Eine ausführliche Beschreibung der Projekte finden Sie auf der Internetseite
technisch-naturwissenschaftlichen Fächern mittlerweile mehr als 50 Professorinnen, Professoren und Juniorprofessoren berufen worden. Zudem wurden 15 wissenschaftliche Verbundprojekte umgesetzt, einige
Semestern der entsprechenden Studiengänge ins Pflichtprogramm gehören“, erläutert Studiendekan Professor Andreas Schmidt. Nach einer kurzen Vorstellung einiger Studiengänge und der Forschungsgebiete der […] sowie die Versuchsauswertungen können in einem späteren Studium bei uns anerkannt werden“, so Professor Schmidt. Im Praktikum zur anorganischen Chemie wurden unter anderem Kupferbestimmungen durchgeführt
März erwartet. Seitens der NTH hatten der Präsidiumsvorsitzende Professor Thomas Hanschke, zugleich Präsident der TU Clausthal, und Professor Thomas Spengler (TU Braunschweig), der die AG Forschung innerhalb
beispielsweise wenn Obst noch einmal nachgewogen werden muss oder die Kreditkarte klemmt. Auch Professor Hanschke, Experte für die Wissenschaft des Wenigerwartens, muss Schlange stehen: „Das liegt an der […] einem der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt, hat man sich die Erkenntnisse der Arbeitsgruppe um Professor Hanschke bereits zunutze gemacht. Als Ergebnis einer Clausthaler Simulation wurde 2004 die Flug
Schüler auf dem dreitägigen Seminar in Clausthal versammelt. Es ist das sechste Mal seit 2002, dass Professor Arnold Adam und sein Team naturwissenschaftlich Begabte einladen. Bundesweit ist diese professionelle […] Besichtigung der Firmen H.C. Starck oder Chemetall „die Hemmschwelle genommen werden“, erklärt Professor Adam. Zudem werben die Clausthaler mit diesem Seminar natürlich auch für ihre Hochschule, die für
Verantwortung und nehmen diese auch sehr ernst“, so der LHK-Vorsitzende und Präsident der TU Clausthal Professor Joachim Schachtner. „Die Expertise der Wissenschaft ist insbesondere in dieser herausfordernden […] der Politik in Niedersachsen. Davon hängt auch die Attraktivität unseres Bundeslandes ab“, sagt Professor Gerhard Kreutz, stellvertretender LHK-Vorsitzender und Präsident der Hochschule Emden/Leer. Um die
Professor Dr.-Ing. Uwe Bracht und seine Mitarbeiter erläuterten den etwa 25 Wirtschaftsvertretern den Forschungsansatz „Digitale Fabrik“. Gemeint sind damit neue Methoden bei der Fabrikplanung und -optimierung […] Investition von bis zu 15.000 Euro seien in drei, vier Monaten bereits gute Ergebnisse zu erzielen, so Professor Bracht. Aus dem Besuch der Osteroder Unternehmer an der TU Clausthal, meint Obermann, würde sich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.