angegeben. Vorangestellt ist die Leitlinie zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die für Drittmittelempfänger von großem Interesse sein sollte. Leitlinie
il•Elektro•Medienerzeugnisse und der Fachbereich Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung beteiligt. Gefördert wird das Vorhaben im Rahmen des 7. Energie
+49-5323-72-2386 E-Mail: fakultaet1 @ tu-clausthal . de Sekreteriat Das Sekretariat wird von Frau Regina Deutsch geleitet und befindet sich im Institut für Nichmetallische Werkstoffe, Zehntnerstraße 2 a / Gebäude
Teilnehmende in ProDocTUC Nächster Termin : Dauer : 16 AE Trainer:in : Florian Kainer Kurssprache : Deutsch/Englisch Anmeldung : Direkt per Mail Ziel eines im Kontext des ProDocTuc Zertifikats stattfindenden
eispiele bei Nicht-Wohngebäuden“ , Herr Marcel Weißenborn, Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland 16:15 Uhr Aktuelle Fördermöglichkeiten zur Sanierung von Nicht-Wohngebäuden , Frau Nele Birnbaum
Am 15. Juni 2023 präsentierten rund 300 Ausstellende aus allen Regionen Deutschlands vielfältige Neuheiten beim Innovationstag Mittelstand des BMWK in Berlin. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister
Arbeitseinheiten : 2 Ort: Universitätsbibliothek / MC-Raum Trainer: Andrea Prieskorn Kurssprache : Deutsch Anmeldung : Sie möchten effektiv und gezielt nach Literatur suchen? In diesem Kurs erhalten Sie die
das Thema Promotion/Nachwuchswissenschaftler*inne n finden Sie hier: - Studieren und Forschen in Deutschland (Informationsbroschüre des DAAD) - Handlungsempfehlungen für Promovierende (Informationsbroschüre
das Thema Promotion/Nachwuchswissenschaftler*inne n finden Sie hier: - Studieren und Forschen in Deutschland (Informationsbroschüre des DAAD) - Handlungsempfehlungen für Promovierende (Informationsbroschüre
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.