person), room 17, isa@tu-clausthal.de at the International Center. You must present a valid ID (e.g. passport / ID card) in order to register for this trip. You can find further information here .
Hochleistungsbauteilen für die Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau, der Automobilindustrie sowie im Sportbereich eingesetzt. Dabei überzeugen sie durch ihre exzellenten mechanisch-physikalischen Eigenschaften
, F.; Käferstein, B. Ansätze zur Schallminderung am Beispiel einer elektrisch angetriebenen Transporteinheit Experimentelle Methoden und messtechnische Untersuchungen Autoren Titel Beitrag Käferstein,
von Wasserstoff durch Elektrolyse Website: HyNEAT – Hydrogen Supply Networks‘ Evolution for Air Transport Website: Wie das Leitprojekt H2Giga Elektrolyseure zur Wasserstoff-Herstellung in die Serienfertigung
Zeit zusammen im Team war wichtig“, sagte Annerose Dietz. „Dabei gab es auch die Erkenntnis, dass Sport ein guter Ausgleich zum Studium ist.“ Ein besonderes Programm Auch Exkursionen zu Wirtschaftsbetrieben
Hochleistungsbauteilen für die Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau, der Automobilindustrie sowie im Sportbereich eingesetzt. Dabei überzeugen sie durch ihre exzellenten mechanisch-physikalischen Eigenschaften
auch zwei Jugendliche aus Oldenburg auf sich. Sie entwickelten eine Verpackung, die den gekühlten Transport von Medikamenten in Krisengebieten ermöglicht. Hergestellt wird die stabile Box aus Elefantengras
Der Haupteingang würde verlegt und gegenüber der Marktkirche mit einem gläsernen, regensicheren Eingangsportal in Szene gesetzt. Gruppe 4: „Man muss Clausthal wertvoller gestalten, das Wasser und das Silber
besonders gut gefallen“, sagte die 17-jährige Julia Franke vom Halberstädter Martineum. „Und das Sportangebot ist spitze!“ Das Schülerlabor des Instituts für Organische Chemie ist Teil des vielseitigen Angebotes
Das Hochleistungsverfahren zur Herstellung von Stahlrohren (z.B. als Leitungsrohr für den Wasserstofftransport) soll so noch effizienter werden. Industriepartner ist die Salzgitter AG. Weitere Informationen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.