die sie im Rahmen einer Abschlussveranstaltung auch präsentierten. Den besten Eindruck bei Dozent Professor Armin Lohrengel und der Jury hinterließ das Quartett Julian Dreblow, Artur Fleck, Dominik Kook und […] Veranstaltung inspirieren sich Studierende, Lehrende und Industrievertreter gegenseitig“, sagte Professor Lohrengel. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail:
über 4800 inzwischen auch auf die Anzahl der Abschlüsse auswirkt“, sagte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke vor Jungakademikern, Eltern, Hochschulvertretern und Gästen. Mit Blick auf die […] en für Absolventen eines technischen Fachs laut der Studie „Gehaltsatlas“ weiter steigen. Auch Professor Dieter Ameling, der Vorsitzende des Vereins von Freunden der TU, betonte, dass es hierzulande eine
„Autos sind ein emotionales Produkt“, begrüßte Professor Volker Wesling, Direktor des Instituts für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren, die Hörerschaft und erntete Kopfnicken. Neben dem schönen […] sind stolz darauf, dass uns die Firma Volkswagen diese praxisnahe Lehrveranstaltung bietet“, so Professor Wesling. „Allein aus der TU heraus wäre das nicht zu schaffen.“ „Wir haben innerhalb dieser Vor
Ladezeit und somit eine höhere Verfügbarkeit der Elektroautos“, erklärt Projektleiter Professor Wolfgang Pfau, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung sowie Vizepräsident für Inter
Berufung an die Fachhochschule Stralsund als Professor für Technische Informatik. 1995 wechselte er an die Fachhochschule Westküste in Heide, ebenfalls als Professor für Technische Informatik. Im Jahr 2002
Kunststoffen und Druckgusslegierungen“. Die Arbeit entstand an der Hochschule Aalen und wurde von Herrn Professor Lothar Kallien in Aalen und von Frau Professorin Babette Tonn von der Clausthaler Seite betreut
Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften Professoren (01.4.2023 – 31.3.2026) Prof. Dr. Diethelm Johannsmann Stellvertreterin Prof. Dr. Ursula E. A.
TU Clausthal einmal im Jahr ausgeschrieben. Vorschlagsberechtigt sind alle Professorinnen und Professoren der TU Clausthal; eine Eigenbewerbung ist ebenfalls möglich. Die genauen Einzelheiten über die
Produkten. Die Probierkunde ist als Vorstufe der heutigen Analytischen Chemie anzusehen. Herr Professor Schwedt vom Institut für Anorganische und Analytische Chemie der TU Clausthal hält einen Eröffn
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.