aftler und Betriebswirte werden auf dem Arbeitsmarkt gesucht“, empfiehlt Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke den Studierenden einen Messe-Besuch. Das Konzept der Veranstaltung kommt Gesprächen […] Messe nicht auf Masse, sondern ganz bewusst auf Kompaktheit und den persönlichen Kontakt“, sagt Professor Hanschke. Im Jahr 2007 unter anderem durch die Initiative von kreativen, engagierten Studierenden
Landrats Stephan Manke auf die zentrale Frage fiel schon bei der Begrüßung der Unternehmer und Professoren eindeutig aus. Er nannte die Technologieberatung und Innovationsförderung in der Region „ein E […] Erfahrungen im Umgang „mit der anderen Seite“. Das Fazit der Experteninterviews fasste der Clausthaler Professor Wolfgang Schade zusammen: „Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft lohnt sich auf jeden
ng sowie die Reduzierung des Energiebedarfs steigert die Produktivität.“ Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke betonte die lange Clausthaler Tradition bei großen Erfindungen im Bereich des Bergbaus […] fortgesetzt. „Der Bergbau ist ein wichtiger Bestandteil der TU Clausthal“, unterstrich Hanschke. Professor Hossein Tudeshki, Lehrstuhlinhaber am Institut für Bergbau, kommentierte die Auszeichnung: „Wir
Zentrum die Weiterbildung der Lehrenden durch ein umfangreiches Qualifikationsprogramm sichern“, sagt Professor Oliver Langefeld, der TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Dass die Universität eine hochsch […] che der Lehrenden eingehen. Daneben wird es sogenannte Einzelcoachings für Professorinnen und Professoren geben. Und schließlich entsteht derzeit in Kooperation mit der Universität Göttingen ein hochs
gibt es noch Nachholbedarf.“ Im Rat der Bergstadt wolle man sich deshalb mit dem Thema befassen. Professor Dieter Ameling, Vorsitzender im Verein von Freunden der TU Clausthal, griff die Zukunftsaussichten […] Preise im Blickpunkt. So überreichte der Vizepräsident für Informationsmanagement und Infrastruktur, Professor Andreas Rausch, seitens der Universität, die seit 2007 als familiengerechte Hochschule zertifiziert
die Zahlen für die Attraktivität eines Studiums an der TU Clausthal. Folglich freute sich auch Professor Thomas Hanschke über den Rekordwert. In seiner Begrüßungsrede kam der Universitätspräsident auf […] Hochschulen und Unternehmen stärker zusammenrücken und das System durchlässiger machen“. Man solle Professoren und Uni-Beschäftigten die Möglichkeit bieten, die Industrie in Form von „Sabbaticals“ näher kennen
Dekane der drei Fakultäten seit vergangenem Oktober 29 Promotionsurkunden. Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke gratulierte allen Jungakademikern und unterstrich in seiner Rede insbesondere drei […] befinde sich die Ausbildung an der TU auf hohem Niveau. Dies habe der chinesische Forschungsminister Professor Wan Gang, ein Alumnus der Clausthaler Universität, bei seinem Besuch im Harz vor zwei Wochen au
Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke und FWT-Schulleiter Reinhard von Liebenstein. Die Vereinbarung mit der Technikerschule aus Süddeutschland besiegelten Professor Gunther Brenner, TU-Viz
Energiewende gibt es für die junge Generation jede Menge Arbeit und beste Berufsperspektiven, ist sich Professor Winfried Daum sicher. „Das neue Fach spricht physikalisch interessierte Studienanfänger an, die […] Energiewandlung oder Funktionsmaterialien für Batterien, Brennstoffzellen und Sensoren“, erläutert Professor Daum. Dieser Aspekt mache das Bachelorprogramm neu und einzigartig. Im Vergleich zu einem herkömmlichen
dem hervorragenden Ergebnis im CHE-Ranking Informatik im vergangenen Jahr geführt hat“, betonte Professor Jörg Müller, Leiter des TU-Instituts für Informatik. „Unsere Studierenden wissen die überschaubare […] Clausthal, die exzellente individuelle Betreuung und die engagierten, international vernetzten Professoren zu schätzen.“ Zudem seien die Studienangebote ständig weiterentwickelt worden. So wurde im ersten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.