darstellte. Ausgezeichnet wurde Suhair Ahmed, vorgeschlagen von Professor Jörg Müller (Institut für Informatik), die zwei Kinder während ihres Studiums zur Welt gebracht hat und dabei noch ihre Masterarbeit
Im Teilprojekt "Smart Forestry" wird von Prof. Dr. Ina Schiering, Mitglied des DIGIT, Fakultät Informatik der Ostfalia Hochschule geleitet. Ebenfalls am Projekt beteiligt ist unser Mitglied Prof. Dr. Andreas
ein Praktikum für Studierende im Maschinenbau in Usbekistan und ein Praktikum für Studierende der Informatik in Mazedonien . Bei Interesse an einem der beiden Plätze senden Sie nach erfolgter Registrierung
2015 Teaching Prize of TU Clausthal for innovative didactical concepts of the Bachelor course Informatikwerkstatt for Michaela Huhn and Jörg P. Müller by Sophie Dennisen and Jörg P. Müller December 2014 The
Mathematik für nichtmathematische Studiengänge (3V+1Ü) Numerik I (Grundlagen der Numerik) (3V+1Ü für Informatiker) Numerische Mathematik I (4V+2Ü für Mathematiker) Dune Course (2V+Ü) Sommersemester 2015 Inge
ut für Schicht- und Oberflächentechnik, die Leibniz Universität Hannover, OFFIS – Institut für Informatik, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und die Technische Universität Braunschweig
ut für Schicht- und Oberflächentechnik, die Leibniz Universität Hannover, OFFIS – Institut für Informatik, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und die Technische Universität Braunschweig
ut für Schicht- und Oberflächentechnik, die Leibniz Universität Hannover, OFFIS – Institut für Informatik, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und die Technische Universität Braunschweig
nik und Umweltphysik im Bauwesen Prof. Dr.-Ing. Monika Sester, Institut für Kartographie und Geoinformatik LIAG-Institut für Angewandte Geophysik Hannover Prof Dr. Martin Sauter Georg-August Universität
nik und Umweltphysik im Bauwesen Prof. Dr.-Ing. Monika Sester, Institut für Kartographie und Geoinformatik LIAG-Institut für Angewandte Geophysik Hannover Prof Dr. Martin Sauter Georg-August Universität
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.