Entwicklungsprognosen vor. Weitere Diskussionen hatten u.a. auch die Weiterentwicklung der deutsch-chinesischen Kooperation, insbesondere bei der Zusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Materialtechnik, Zeitraum von 2016 bis 2017 ISBN 978-3-8440-6294-6 Publikationsart Fachbuch Sprache Deutsch Seiten 270 Seiten Abbildungen 100 Abbildungen Format 21 x 14,8 cm Preis 49,80 € / 62,30 SFr Ersc
Stücke deutscher und russischer Komponisten bilden in diesem Semester das Programm: Die Musikerinnen und Musiker aus Clausthal-Zellerfeld und Umgebung widmen sich Beethovens 6. Sinfonie, Wagners Rienz
der TU Clausthal sind zur Teilnahme berechtigt. Es sind lediglich hervorragende Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich. Das Experiment wird ca. 90 Minuten dauern. Alle Teilnehmer erhalten eine
mit Stäbchen zusammen gegessen. Dabei kam der interkulturelle Austausch nicht zu kurz, denn neben deutschen Teilnehmenden, konnten z.B. auch Studierende aus Marokko, China oder der Ukraine begrüßt werden
2007 das Fachgebiet Endlagersysteme seine Arbeit auf. Im ersten Fachgebiet seiner Art an einer deutschen Hochschule werden Forschungsarbeiten zur Sicherheitsbewertung von Endlagern für radioaktive Abfälle
ik in Aachen, auf dem er seine Forschungsergebnisse und Erkenntnisse mit anderen Forschern der deutschen Universitätslandschaft teilen konnte. Neben der Forschung gab es natürlich auch viel Spaß außerhalb
Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist
Georg-August-Universität Göttingen durchgeführt. Es ist durch die Akkreditierungskommission (akko) der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik e. V. (dghd) akkredietiert und ist gleichzeitig als Landeszertifikat
Elektronische Zeitschriftenbibliothek - EZB Kurssprache: Deutsch Dauer: ca. 90 Minuten Termin: Auf Nachfrage Uhrzeit: Zusätzliche Führungstermine , insbesondere für Gruppen können vereinbart werden. T
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.