Stromnetz angeschlossen werden. Mit einem mobilen Kleinerzeuger wäre das nicht mehr nötig.“ Die Windenergie-Anlage am IEE ist ein Prototyp, mit dem unter anderem die Inensus GmbH weitere Forschung und Entwicklung […] dadurch die Geburtshilfe zu leisten.“ Zudem liefere das Kleinkraftwerk wichtige Daten zu elektrischer Energie aus Windkraftanlagen und könne so zu Forschungszwecken genutzt werden. Doch bald werden die Clausthaler […] haben ein gutes Gefühl.“ Kontakt Prof. Dr. Hans-Peter Beck TU Clausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstraße 28 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2299 (Sekr.) Email: mendt@iee.t
Schachtner. Aktuell stünden Technologien und Methoden zum nachhaltigen Management der Ressourcen Energie – Material – Information im Fokus. Der Präsident betonte, dass die Dinge an der TU Clausthal im Sinne […] die regionale Verankerung der Hochschule verwies er auf das kürzlich gestartete Verbundprojekt „Energie- und Wasserspeicher Harz“. Es hat zum Ziel, das Talsperrensystem im Westharz an den Klimawandel […] stellten Professor Thomas Turek und Professor Ulrich Kunz Projekte auf dem Gebiet von Energiespeichertechnologien vor. Im Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik demonstrierte Professor
se von KMU sind daher Methoden und Werkzeuge erforderlich , um Veränderungen von Informations-, Energie- und Materialflüssen in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen aufgezeigen und bewerten zu können […] Innovationsverbundes ist es, die durch I4.0-Lösungen veränderten Informations-, Material- und Energieflüsse innerhalb von Unternehmen bereichsübergreifend abzubilden. Hierdurch sollen Potentiale, aber auch […] und Erarbeitung einer Modellbibliothek , um unternehmensspezifische Informations-, Material und Energieflüsse auf verschiedenen Ebenen (z.B. physikalische Ebene, Informationssystem und eingebettete Systeme)
und Materialwissenschaften N.N. Nebenberufliche dezentrale Gleichstellungsbeauftragte Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Kontakt N.N. E-Mail: gleichstellungsbuero @ tu-clausthal . de Fakultät
, Verena Spielmann (Institut für elektrische Energietechnik und Energiesysteme), Steven Reineke (Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme) Hanns-Hofmann-Preis 2018 Juniorprofessor Gregor […] Eugenia Barthelmie (Institut für Technische Mechanik) und Dr. Sebastian Dahle (Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien) Innovationspreis der AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe […] Werkstoffe) Deutschland – Land der Ideen, Preisträger 2012 Professor Wolfgang Schade (Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien/Fraunhofer Projektgruppe "Faseroptische Sensorsysteme") Multimedia
Referent ist Dr.-Ing. habil. Marco Mancini vom Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik (IEVB). Meshing ist in den Simulationswissenschaften ein zentrales Thema, mit dem sich jeder Anwender
der Promovierendenvertretung sind: Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften - - Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Tim Jan Friedrich - Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau
Kontakt Institut für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen Leibnizstraße 32 38678 Clausthal-Zellerfeld Kontakt Telefon: +49 (0) 5323 72-2019 E-Mail: sekretariat @ itr.tu-clausthal . de Die TU in Clausthal
Zeit vom 19.-23.05.2025 findet die erste International Faculty Exchange Week für PostDocs im Energiebereich statt. Mittlerweile liegt das Programm der Kolloquien 20./21.05.2025 vor, welches Sie hier h
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.