zu SiO2 oxidiert. Gegenstand dieser Dissertation ist die spektroskopische Analyse mittels Röntgenphotoelektronen- und Valenzbandspektroskopie der einzelnen Prozessschritte in Abhängigkeit der gewählten
Methoden bis in 1000 Meter Tiefe. Mit dem eingesetzten hubschraubergestützten semi-airborne Elektromagnetik-Verfahren können Aussagen über die Leitfähigkeit geologischer Strukturen getroffen werden. DESMEX
Rohweder, M.Sc. Stand der Technik / Motivation Die Messung der Gehirnaktivität durch die Elektroenzephalografie (EEG) ist der "Goldstandard" zur Bestimmung diverser physischer und psychologischer Zustände
Methoden bis in 1000 Meter Tiefe. Mit dem eingesetzten hubschraubergestützten semi-airborne Elektromagnetik-Verfahren können Aussagen über die Leitfähigkeit geologischer Strukturen getroffen werden. DESMEX
eines ultrahochempfindlichen Biosensorsubstrats, eines integrierten optischen Wandlers und einer elektronischen Signalverarbeitungseinheit. Der vorgeschlagene Sensor auf der Grundlage einer integrierten Optik
Unternehmen eine besondere Herausforderung dar. Besonders Großserien–Hersteller wie PC–, Automobil-, Elektronik- oder Lebensmittelhersteller müssen sich darauf verlassen können, dass die von ihnen verwendeten
Bedienen und Warten von Maschinen, Maschinenwerkzeugen und pneumatischen, hydraulischen und elektronischen Geräten Veredeln von Oberflächen durch unterschiedliche Beschichtungsmaterialien Vorbereitung
Verfügung mit dem über einen Hydraulikantrieb hohe Seilzugkräfte erzielt werden können. Zwei Elektromotoren, die elektrisch gegeneinander verspannt werden, ermöglichen eine nachhaltige und günstige Da
ien aus der Kathode als auch Anodenmaterialien wirtschaftlich in den Prozesskreislauf der Elektrodenproduktion zurückzuführen. Innerhalb des Batteriekreislaufes wird die Etablierung von Recyclingkonzepten
nachhaltig zu verbessern. Anwendung finden könnten solche Hochleistungshybride beispielsweise im Elektronikbereich, der Medizintechnik, im Schiffbau, in der Off-Shore-Technik sowie im Chemieanlagenbau. Beteiligt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.