„Chemie ist, wenn es knallt und stinkt: Wie funktionieren Feuerwerke?“ So lautet das Thema der Experimentalvorlesung, zu der TU-Professor Eike Hübner, Vorstandsmitglied im Bundesverband für Pyrotechni
Die insgesamt 20.000 Bände der Lehrbuchsammlung hatten aus-, zwischen- und wieder eingelagert werden müssen. Rund 500 Touren mit dem Bücherwagen waren vonnöten. „Das klappt nur, wenn alle mithelfen. D
Für das nächste Studienhalbjahr hofft die Harzer Universität „auf 200 bis 250 Erstsemester“, sagt der Leiter des Studienzentrums, Herbert Stiller. Einschreibungen sind für alle Studiengänge zwischen d
„Wir sind stolz einen der weltweit führenden Hersteller im Automobilbereich, die Spezialisten der Volkswagen AG, an unsere Hochschule bekommen zu haben“, sagte Professor Volker Wesling. Der Direktor a
„Relaxed durchstarten“ lautet das Motto der Veranstaltung, die gemeinsam organisiert wird vom Studentenwerk OstNiedersachsen, der Studienberatung der TU Clausthal und dem Internationalen Zentrum Claus
Weitere Informationen und eine verbindliche Anmeldung (bis spätestens 25. April) sind zu finden unter: cscw.in.tu-clausthal.de/studie/anmeldung.php Kontakt: TU Clausthal Pressestelle Telefon: 05323 -
„In ihrem Selbstverständnis betrachtet sich die TU Clausthal einerseits als exzellente Ausbildungsstätte, andererseits als Motor für Innovationen in der Region und weit darüber hinaus“, sagt Universit
Im ersten Teil des Konzertes erklingt von Charles Ives der Orchestersatz „The Unanswered Question“ sowie das Trompetenkonzert in Es-Dur von Joseph Haydn. Solist ist Scott Keating. Der zweite Teil wird
Das Besondere an diesem Lehrprojekt: Beim Abschlusskolloquium kommen Studierende, Wissenschaftler und Industrievertreter zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, neue Konzepte anzudenken und zu d
Auch der ehemalige Institutsleiter Professor Michael Jischa zählte zu den Gästen, um seine früheren Studenten einmal wiederzusehen. Er kennt sie noch alle. Im Laufe der Jahre ist eine Fotogalerie mit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.