der sich an Studierende und Promovierende aus den Bereichen Bergbau, Erdöl, Erdgas, Energie und Metallurgie wendet, wurde zum 14. Mal in der russischen Fünf-Millionen-Einwohner-Stadt an der Ostsee ausgerichtet
Auf dem Gelände des Instituts für Metallurgie trafen sich mehr als 80 Austauschstudenten, die vorwiegend die Sommermonate in Clausthal verbringen, zur Grillparty. Ein freundliches, kommunikatives Miteinander
tatsächlich auftretenden Belastungen messen? Die TU-Institute für Maschinenwesen, Technische Mechanik, Metallurgie sowie Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik tragen diesen Workshop. Unterstützt wird er vom
nologie, die zusammen mit der TU Clausthal erfolgt. So wird gemeinsam mit dem TU-Institut für Metallurgie eine Versuchsanlage betrieben. Diese Technologie ermöglicht eine kostengünstigere und energiee
Institute für Anorganische und Analytische Chemie, Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik (PuK), Metallurgie, Nichtmetallische Werkstoffe sowie Energieforschung und physikalische Technologien mit Praktika
absolviert, die er dann 1984 verließ. Zwischen der Promotion und der Professur am Institut für Metallurgie sammelte der Werkstofftechniker rund 17 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen in der Industrie
neuen Stahlwerk von ThyssenKrupp in Brasilien gemacht. Beruflich zieht es mich in den Bereich der Metallurgie. Von der Millionenstadt Rio in die Kleinstadt Clausthal-Zellerfeld ist es zwar eine ziemliche
Arbeiten an der TU Clausthal weiterführen. Informationen: PD Dr. Harald Schmidt, Institut für Metallurgie, AK Thermochemie und Mikrokinetik/AG Materialphysik, Tel.: 05323/72-2094, E-Mail: harald.schmi
Stahl- und Gusseisensorten? Inhaltlich unterstützt werden die Workshops von den Instituten für Metallurgie (Abteilung Gießereitechnik) sowie für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik. Die Mitmachaktion
n für die organisatorisch betreuen. Am Montag starteten die Sechs um 4.30 Uhr am Institut für Metallurgie in Richtung Hamburg, von wo aus der Flieger nach Manchester ging. Nach der Landung wurde der Leihwagen […] ein stillgelegtes Stahlwerk, welches Interessierten in fünf Themengebieten die Wissenschaft der Metallurgie näherbringt. Anschließend besuchten wir die Gießerei William Lee in Dronfield, wo Andrew uns wieder
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.