richtigen Ort. Gerade bei der regionalen Suche werden Sie die Initiativbewerbung nutzen, um ein Praktikum, eine Werkstudententätigkeit oder einen Job zum Berufseinstieg zu bekommen. Doch wie finden Sie
eiten Beratung zu Praktikumsangelegenheiten, Vermittlung und Anerkennung von Industriepraktika, Praktikumsbescheinigungen zur Vorlage in der Firma, Beratung/Abgabe Praktikumsbericht, Beratung zur Förderung
n und aus Deutschland starteten den Chemie-Workshop mit Versuchen mit Supermarktprodukten im Praktikumssaal des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie. Dieses Jahr gab zusätzlich zwei neue Stationen
Grundwasser) – Bozau Vorlesung S 4766 Aufbereitung von Grund- und Rohwässern mit Praktikum – Bozau Vorlesung + Praktikum S 4767 Aufbereitung von Grund- und Rohwässern – Bozau Vorlesung S 4770 Grundlagen
dreijähriger Pause wegen der Corona-Pandemie fand vom 30. Januar bis zum 1. Februar das erste große Praktikum für Schülerinnen und Schüler am Institut für Organische Chemie statt. Die Karl-Rehbein-Schule in […] so Prof. Schmidt. Für die TU Clausthal bieten die außerschulischen Lernorte, zu denen auch das Praktikum in der Organischen Chemie und das Superlab in der Anorganischen und Analytischen Chemie gehören
Fragen zu Industriepraktika während Ihres Studiums und unterstützt Sie bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen. Studierendensekretariat Studierendensekretariat Das Studierendensekretariat steht für Fragen […] ng und Beurlaubung bis hin zur Exmatrikulation zur Verfügung. Karriereportal Karriereportal Ob Praktikum, Abschlussarbeit oder Direkteinstieg als Absolvent. Hier geht es zum Karriereportal. Familie und
das Niedersachsen-Technikum an der Universität. Die teilnehmenden Firmen bieten neben einer Praktikumsvergütung ein Projekt, das von den Technikantinnen weitgehend eigenständig bearbeitet wird. Eines der […] der TU Clausthal beteiligt, ist die Oker-Chemie GmbH. Technikantin Lisa Fahldieck hat dort ihr Praktikum aufgenommen. Zurzeit unterstützt sie Dr. Graham Daniel Cuff im Labor beim Optimieren von Prozessen
aus Goslar nach dem Abitur „eigentlich möglichst weit weg von zu Hause“. Zunächst sollte aber ein Praktikum in der Region absolviert werden. „Bei der Firma Starck holte ich mir eine Absage. Mädchen nehmen […] nehmen sie nicht so gerne, hieß es“, erinnert sie sich. Über Kontakte ergatterte sie einen Praktikumsplatz im Institut für Anorganische Chemie der TU Clausthal. Institutsleiter Professor Armin Schneider sei
Woche voller Chemie mit Versuchen aus dem SuperLab, Experimenten mit Supermarktprodukten, im Praktikumssaal des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie. Der Organisator des Workshops, Herr Franke
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.