und Rohstoffe bietet die Uni heute Studiengänge in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mathematik, Informatik, Natur- und Materialwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften an. Das Leitthema in Forschung
Anlaufphase sollen in dem Zentrum etwa 20 Professoren und 40 Nachwuchswissenschaftler aus Mathematik, Informatik, Physik und Ingenieurwissenschaften zusammenarbeiten. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
genutzt. Von der Zuweisung an die TU Clausthal sind in den Bereichen Mathematik, Metallurgie und Informatik noch einige Plätze frei. Interessenten können sich melden bei Bettina Sekler (IZC) per E-Mail (
Wirtschaft hierzulande auch in diesem Jahr wachsen. Mit anderen Worten: „Insbesondere Ingenieure und Informatiker, aber auch junge Menschen mit naturwissenschaftlichem oder betriebswirtschaftlichem Sachverstand
nur wenigen Minuten würde die Raumtemperatur auf rund 40 Grad ansteigen“, sagt der gelernte Fachinformatiker Christian Marg, der Gefallen daran gefunden hat, das Zusammenspiel von digitaler Systembetreuung
k, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Energie- und Rohstoffversorgungstechnik, Technische Informatik sowie die Energie und Materialphysik. Die Mitgliedschaft im VDE ist im Eintrittsjahr kostenfrei
denn spätestens im dritten, vierten Semester wird es kreativer.“ Für die angehenden Ingenieure, Informatiker, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler läuft nun die zehntägige Orientierungsphase mit den Ma
Fachbereiche ab: • Maschinenbau: Konstruktion von Bauteilen und deren Integration in die Systeme • Informatik: Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen (GUI) und Steuerungssystemen • Elektronik: Arbeiten
Pudewills Professor Dr. Roland Menges Stellvertreter: Professor Dr. Christoph Schwindt StuKo 4 Mathematik/Informatik Hagen Sinast Stellvertreter: Daniel Arnsberger, Philipp Czerner, Jana Huchtkötter, Felix Merz
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.