summary evaluations have been generated since 2013/2014) WS 2013/14 SS 2012 WS 2011/12 SS 2011 WS 2010/11 SS 2010, ELAN WS 2009/10 SS 2009 (ELAN) WS 2008/09 Winter term 2013/14 Informatik III (BSc) Logics […] 2011 Complexity Theory (MSc) Artificial Intelligence (BSc) Multiagent Systems I (BSc) Winter term 2010/11 Hauptseminar/Proseminar Modallogiken (M.Sc.) Informatik III (BSc) Summer 2010 Multiagent Systems I
Konstruktionen in der Praxis Dipl.-Ing. Lars Vollmert - BBG Bauberatung Geokunststoffe GmbH & Co. KG 11. Juli 2013 Glasschaumschotter: Anwendungsmöglichkeiten in der Geotechnik Dipl.-Ing. Kay Gushurst -
Sehr geehrte Studierende, am 11.08.2020 finden die Klausuren im Modul Datenverarbeitung statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, erscheinen Sie bitte nur in dem Ihnen zugewiesenen Raum. Beachten
e im kristallinen Hartgestein betrieben wird. Dazu werden mögliche technische Lösungen im Maßstab 1:1 unter realistischen Umgebungsbedingungen und in Langzeitversuchen getestet und bewertet. Nachmittags
Sehr geehrte Studierende, am 11.08.2020 finden die Klausuren im Modul Datenverarbeitung statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, erscheinen Sie bitte nur in dem Ihnen zugewiesenen Raum. Beachten
Humboldt-Stiftung. Gastgeber für den Humboldt-Stipendiaten Dr. G. Katriel (Israel), 01.12.2007 - 30.11.2008. Internationale Konferenz "Partial Differential Equations and Spectral Theory", Goslar 2008.
Wähler: 92 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 4 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 332 Wahlbeteiligung: 11,6% Gewählte Mitglieder: Hauke Bosch Annika Schulze Finja Probst Lars Hendrik Sanderbrandes Vincent
che Mitarbeiter:innen,Doktorand:innen ,Postdoktorand:innen Termine\Dauer: Online Workshop 3. und 4.11.2022, 9-13 Uhr; Follow-Up Termin am 5.12.22, 9-15 Uhr\16 AE Trainer: Dr. Christina Schütte Kurssprache:
zwischengespeichert. Eckdaten Leitung : Prof. Paffenholz Team : Alexander Dorndorf , Yu Lan Laufzeit : 11-2020 bis 04-2023 Kooperationspartner Ingenieur- und Vermessungsbüro Uwe Krause, Falkensee Förderung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.