biet für multivariate Zeitreihensegmentierung ist die Analyse von physiologischen (z.B. Elektroenzephalographie) Daten zur Klassifizierung von Schlafstadien bei Patienten. Ein weiterer Bereich, der eng
wird von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Fakultäten Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik der Ostfalia Hochschule und Mitgliedern des Center for Digital Technologies (DIGIT), dem gemeinsamen
ung als Schlüssel für die Advanced Circular Economy" Durch den voranschreitenden Ausbau der Elektromobilität werden stetig mehr Lithium-Ionen-Batterien vertrieben. Die darin enthaltenen knappen Rohstoffe
Preisvergabe ausgeschlossen. Bitte reichen Sie die folgend aufgeführten Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form (gesammelt in einem PDF-Dokument von max. 10 MB) bis zum 28. Februar 2024 ein. Anschreiben
Netzteile, Kaffeemaschinen etc. geprüft werden. Zur Zeit erfolgt die Prüfung sowohl durch interne Elektrofachkräfte als auch durch externe Dienstleister. Da die Fristen u.a. aufgrund von Engpässen nicht immer
für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen Institut für Bergbau Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit Institut für
für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen Institut für Bergbau Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit Institut für
für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen Institut für Bergbau Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit Institut für
darunter Wasserstoff) für den Verkehrssektor festlegt. Die dortigen Anforderungen an den zur Elektrolyse verwendeten Strom beeinflussen die möglichen Verfahren und die Kosten der Wasserstofferzeugung
Experimentelle Untersuchung der Leerlaufeffizienz an Freiläufen Neumann, M.; Lohrengel, A. Elektronenstrahlschweißen von Druckkämmen - Gestaltung derSchweißnahtkerbe Klügel, N.; Krahl, S.; Schäfer, G.; Lohrengel
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.