Gleichzeitig stellt der Wettbewerb im Bereich der Lehre eine ideale Kombination aus Bohrtechnik, Elektrotechnik und Informatik dar und leistet daher einen signifikanten Beitrag zur Modernisierung der Forschung
Aussteller mussten sogar draußen bleiben. So parkten zwei e-up! vor dem Eingang zur Aula. Die Elektroautos machten Werbung für das e-Carsharing-Angebot der Hochschule. Noch bis zum 23. Oktober läuft die
betrachtet behauptet sich dieser TU-Studiengang im vorderen Drittel der Universitäten. Der TU-Bereich Elektrotechnik/ Informationstechnik erhielt ebenfalls einmal die Einordnung Spitzengruppe, und zwar in der Kategorie
Innovationsnetzwerks ausgezeichnet worden. Die drei Gewinner haben in Verbundprojekten einen elektronischen Implantatausweis, einen Burger aus Insekten-Eiweiß und eine neuartige Fassadengerüst-Verankerung
Downsizing und „Stop and Go“. Eine eigens geschaffene Vorlesung der Reihe widmet sich dem Thema Elektromobilität und gibt einen Ausblick, wie der Fahrzeugbau der nahen Zukunft aussieht. Höhepunkt der Vorlesung
modernen Maschinenbau ist das Zusammenwirken mit Werkstoffwissenschaften, Informationstechnik und Elektrotechnik. Wer sich für ein Studium auf diesem Gebiet interessiert, ist beim Schülerseminar „Maschinen
bei der Stadtrallye. Ein Anlaufpunkt könnte auch der erstmals angebotene Einführungskurs in die Elektrotechnik (Informationen unter raimund.schnieder@tu-clausthal.de ) sein. Stellt sich natürlich die Frage
strategie. Die dort vereinbarte Zielsetzung sieht vor, dass bis 2025 mindestens 500 MW an Elektrolyseleistung in Norddeutschland installiert (und damit auch in das Gesamtenergiesystem eingebunden) sind
Absolventen und Young Professionals) https://www.elektroingenieur.net/jobs (Informationen zum Berufsbild, Studiengänge, Arbeitgeber, Jobs und Gehalt eines Elektroingenieur) http://www.experteer.de/ (Ihr Zugang […] (Stellen in der Wissenschaft und Forschung) https://powerus.de (Karriereplattform für die Bereiche Elektrotechnik, erneuerbare Energien, Automatisierungstechnik) https://www.sinojobs.com/ (führendes europäi
Disputationsvortrag mit Freude vortragen und sicher mit Rückfragen umgehen Elektronische Zeitschriftenbibliothek Elektronische Zeitschriftenbibliothek In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.