Vorlesungen Am Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik werden folgende Vorlesungen/Übungen angeboten: Thermodynamik I (vormals: Technische Thermodynamik I) (W 8500, Prof. Fischlschweiger) […] Temperature Processes (S 8507, PD Mancini) Thermische Prozesse in Kraftwerken (W8504, PD Mancini) Energiesysteme (S 8804, PD Mancini) Abgasreinigungstechnik in Theorie und Praxis (S 8521, Prof. Meyer) Bren
Forschungsaktivitäten ist es, das Bohren - gerade auch in Hinblick auf Geothermie als regenerative Energiequelle - kostengünstiger und sicherer zu gestalten. Celle wurde aufgrund der Fachkompetenz der ansässigen […] sich Altmaier und die geladenen Führungskräfte einig, die neuen Technologien für die zukünftige Energiegewinnung gehört in die Hände von Fachleuten. „Wir wollen nicht verlieren, was über Jahrzehnte aufgebaut
Themen - beispielsweise zu organischen Energieträgern oder zu organisch-katalytischer Wasserspaltung - nicht nur die Schlüsselrolle der Chemie bei der Energie- und Materialforschung, sondern verweisen
der TU vor. Eine Zusammenarbeit wird in den Ingenieurwissenschaften, insbesondere in den Bereichen Energie und Maschinenbau/Mechatronik, angestrebt. Im Anschluss besuchte die Abordnung aus Clausthal die Nanyang […] renommierte Forschungshochschule in Singapur. Es galt bereits bestehende Kontakte auf den Gebieten Energie sowie Maschinenbau/Mechatronik zu vertiefen. Die Clausthaler Delegation, zu der in Astrid Abel auch
Umstrukturierung der Fakultäten zu der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften, der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften und der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau hat sich […] profiliert. Nach der Eröffnung des Laseranwendungszentrums sind aktuell die Einrichtungen eines Energieforschungszentrums (EFZ) und eines Materialtechnischen Zentrums nicht nur im Gespräch, sondern befinden sich
Springmann brachte Schade der Ministerin anschließend die ganzheitliche Arbeitsweise am Energie-Forschungszentrum näher. Charakteristisch für die anwendungsbezogene Forschung seien der transdisziplinäre […] bekommen, ließ sich der hohe Besuch von dem Harzer Wissenschaftler in einem Tesla Roadster über den Energie-Campus chauffieren. Zum Abschluss ihres Kurzbesuchs am EFZN, an dem auch Goslars Oberbürgermeister Dr
Schade hält seit Jahren immer kurz vor Weihnachten eine etwas andere Vorlesung am Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT) der TU in Clausthal-Zellerfeld. Mal bringt Dr. Stefan […] Diesmal zeigten sie ihre Versuche erstmalig auch in einer einstündigen Vorlesung auf dem Goslarer „EnergieCampus“ der TU. Die Schulen aus der Umgebung wurden direkt angeschrieben und eingeladen. Gebannt verfolgten
Termine sowie eine Exkursion finden am 24., 27. und 28. Februar statt. Um neue Rohstoff- und Energiequellen zu erschließen - etwa Ölsande und Geothermie - werden an die im On- und Offshorebereich eingesetzten […] Hochleistungswerkstoffe für Tiefbohrung und Bergbau“ fügt sich in den Forschung- und Lehrschwerpunkt Energie, Rohstoffe und Materialtechnik als Wahlveranstaltung für die Studierenden der TU Clausthal ein.
“ Die beiden anderen 8. Klassen haben sich mit den Themen „Energie-Uni“ und „Wissenschaft“ kreativ auseinander gesetzt. Erneuerbare Energien sind dabei ebenso in Acryl verewigt worden wie Albert Einsteins
ierung. Hier arbeitet die TU Clausthal mit dem Institut für Solarenergieforschung in Hameln und dem Institut für Elektrische Energiesysteme der Leibniz Universität Hannover zusammen. Kontakt: TU Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.