Technische Daten Auslegungsdruck: 40 bar Arbeitsdruck der Absorber: 30 bar Auslegungsvolumenstrom: 40 Nm 3 /h Temperaturen im Sulferox-Absorber: 60°C Temperaturen im Selexol-Absorber: bis -15°C Temperaturen
zugeleitet werden. Technische Daten Auslegung: 400 kWth Höhe der Anlage: 8 m Durchmesser Aufstromteil: 0,3 m Typische Reaktionstemperaturen: 750°C – 900°C Gasreinigung und -aufbereitung: Heißgasfilter, Shift-Reaktor
dessen Programmausschuss Prof. Rembe für Messmethoden verantwortlich war. Das Rundgespräch dazu hat am 3. Juli eine Woche nach der Aivela-Konferenz stattgefunden. Die Verbindung von kontaktlosen Messmethoden
Gespräche. Modul 1: Grundlagen des Lehrens und Lernens Modul 2: Themenspezifische Erweiterung Modul 3: Transfer in den Lehralltag Reflexion und kollegialer Austausch Kontakt Florian Kainer Tel.: +49 5323
Additiven Fertigung. Ziel des Projekts ist die Entwicklung von komplexen und flexibel einsetzbaren 3D-gedruckten Strukturen, deren Oberflächen mit funktionalen Elementen (Proteinen) besetzt sind. Dabei
system. A video showing the results of the project is available at: https://www.youtube.com/watch?v=5teLP3KEHV0 The ISSE has provided a control center that monitors the driving status of the logistics vehicle
ktischen Zertifikatsprogramme Entwicklung und Durchführung der Workshops Lehren und Lernen 1,2 und 3 (im Zertifikatsprogramm) sowie weiterer Workshop entsprechend der thematischen Schwerpunkte Beratung
Rekas, seven steps Leadership Coaching Rhythmus: unregelmäßig Kurssprache: Deutsch Arbeitseinheiten: 3 Anmeldung Motivation ist der innere Motor, der uns antreibt. Für erfolgreiches Agieren ist es deshalb
gen Bearbeitung von Projekten und Übungsaufgaben. Ausstattung der Räume 36 (CIP-Raum) Computer mit 3D-Mäusen Tafel für Lerngruppen und Selbststudium Projektor mit Leinwand Nutzbare Software Verfügbar sind
(SWZ). Das Projekt wird von der DFG in einem Gesamtumfang von fast einer Million Euro für die Dauer von 3 Jahren gefördert. Kontakt Prof. Dr. Nina Merkert Mikrostruktur an der Grenzfläche zwischen AA6060 –
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.