Zum dritten Mal lädt die groovING TUC Big Band zu einem Workshop in die TMA Altgandersheim ein 2.-4. Juni 2023 in der TMA Altgandersheim Nach den tollen Erfahrungen mit den ersten beiden Big Band Work
Modells zu simulieren. Hierbei soll die Simulationssoftware Plaxis 3D sowie LS Dyna zum Einsatz kommen. Für die Berechnungen mit Plaxis 3D steht ein entsprechendes Modell am Lehrstuhl zur Verfügung. Dieses […] Numerische Berechnungen mit Plaxis 3D Einarbeitung und Datenaufbereitung durchgeführter Plattendruckversuche Literaturrecherche zur Modellierung von Plattendruckversuchen in Plaxis 3D Einarbeitung, Anpassung und […] vorhandenen 3D Modells in Plaxis Nachrechnung ausgewählter Plattendruckversuche Präsentation Berechnungsergebnisse II. Numerische Berechnungen mit LS Dyna Teilnahme am Seminar: „Einführung in LS Dyna“ (3-tägig)
Deep Learning-Based Automatic Semantic Segmentation of 3D Point Clouds and 2D Images Bearbeiter: Yagnesh Solanki Betreuer: Waseem Iqbal and Prof. Dr.-Ing. Jens-André Paffenholz 1. Gutachter und Betreuer:
Die Typo3-Schulung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Clausthal, die Webseiten betreuen und pflegen. Inhalte: Grundlegender Überblick über TYPO3 Frontend und Backend Der Typo3-Seitenbaum […] Typo3-Schulung Zielgruppe: Termin\Dauer: Trainer: Sprache: Deutsch Veranstaltungsort/Virtuelle Veranstaltung: Anmeldung: Auf Anfrage, Anmeldung über Lena Mathieu Der Workshop wird ergänzt durch Selbst
techniques become a new trend for research. The 3D point cloud as the raw data in 3D representation draws a great deal of attention. The data processing of 3D point clouds is significant as a research technology […] for 3D Point Cloud Segmentation of an Urban Environment Recently, in the domain of computer vision and graphics, in addition to the 2D vision techniques, which is the already proven technique, the 3D r […] various datasets. Moreover, an experiment of point cloud semantic segmentation is implemented. Our own 3D data is used to reproduce the scene segmentation test with PointNet and RandLA-Net in urban environment
n of 3D Point Clouds by Means of B-Splines in Natural and Anthropogenic Object Monitoring In this thesis, we present a method for surface approximation and monitoring of two different types of 3D point […] the original point cloud data using the M3C2 algorithm. The results show a mean absolute error of 1.7 mm for the height difference methodand 2.4 mm for the M3C2 distance calculating the B-spline points […] and the approximated surface using two methods, height differencing and M3C2 distance calculation. The results show that the M3C2 distance ca lculation of the B-spline points is smoother than the height
Im Rahmen des Pilotprojekts "Aus 3 mach 1!" widmen sich Stakeholder:innen aus der Region zusammen mit Forscher:innen der TU Clausthal der Reparatur und Weiternutzung von Fahrrädern. Begleitet von Pres
3. Quartal Berichtszeitraum 01. Juli - 30. September 2022 Gleichstellungsarbeit Ein gemeinsames Treffen von Mentor:innen und Mentees von beiden Durchgängen des Mentoring-Programms sowie das erste Jahresfest […] Jahresfest des Frauennetzwerkes „Women&Science der TU Clausthal“ hat am Wochenende vom 1. bis 3. Juli 2022 stattgefunden und war ein großer Erfolg. Das Programm war sehr vielfältig und bot sowohl Möglichkeiten
3. Quartal Berichtszeitraum 01. Juli - 30. September 2021 Gleichstellungsarbeit Im Rahmen des Mentoring-Programms WiMINToring für die Nachwuchswissenschaftlerinnen fanden im Juli und August 2021 die […] Beschäftigten einen Gleichstellungsplan erstellen. Die Geltungsdauer des Gleichstellungsplanes umfasst 3 Jahre, zum Ablauf ist ein neuer Plan zu erstellen. Aktuell wird der Gleichstellungsplan für den Zeitraum […] der ganzen Region teilgenommen haben. Die Pressemitteilung dazu befindet sich hier . Der Auftakt der 3. Runde der Dialoginitiative Geschlechtergerechte Hochschule fand am 20. Juli 2021 unter dem Thema
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.