Office der Ostfalia! Hier findest du die Zulassungsordnung für den Masterof Science DIGITAL TECHNOLOGIES: Zulassungsordnung Masterof Science Digital Technologies Optional: Studieren mit Praxiskooperation […] DIGITAL TECHNOLOGIES Studium: Step 1: Zulassungsberechtigung prüfen Bist du für ein Bachelor- oder Masterstudium berechtigt? Für das Bachelor-Studium genügt eine Hochschulzulassungsberechtigung. Das Abitur stellt […] jedoch auch andere Wege , eine Hochschulzulassungsberechtigung zu erhalten. Die Zulassung zum Masterstudiengang DIGITAL TECHNOLOGIES kann direkt mit einem der folgenden Bachelor-Abschlüsse erfolgen: Digital
Data Technologies. Hier erfährst du mehr zum Masterstudiengang Informatik... Wirtschaftsinformatik, Masterof Science Ähnlich aufgebaut ist der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik . Bis auf wenige fa […] feld, Salzgitter oder Wolfenbüttel statt. DIGITAL TECHNOLOGIES, Masterof Science Das anwendungsnahe und interdisziplinäre Masterstudium DIGITAL TECHNOLOGIES zeichnet sich durch die einzigartige Kombination […] damit praktische Aufgabenstellungen zu lösen. Hier erfährst du mehr... Unser Masterstudiengang Informatik Der Masterstudiengang Informatik schließt sich nahtlos an den Bachelorstudiengang an, eignet sich
tion of Styrene in Presence of Poly(2,2,6,6‐ tetramethylpiperidine‐N‐oxyl‐4‐yl methacrylate) ‐ Formation of Polymer Brushes” Advances in Engineering 2017 . 2016 Improved Mechanical Properties of 3D-Printed […] 2022 , 51 , 3902 - 3912. Pyrazoles in the Intersection of Mesomeric Betaines and Anionic N-Heterocyclic Carbenes. Formation of NHC Selenium Adducts of Pyrazolium-4-aminides, K. Hillrichs, J. C. Namyslo, F […] Surface Structuring of Aluminium Tubes by Femtosecond Laser Processing, K. Wöbbeking, M. Li, W. Schade, E. G. Hübner, J. Phys. Commun. 2020 , 4 , 111001. Borane adducts of punicine and of its dehydroxy derivatives
Technology Award und wurde 2011 zum Mitglied der Chinese Academy of Engineering gewählt. Im März 2015 wurde er zum Präsidenten der Beijing University of Aeronautics and Astronautics ernannt. Während seiner Zeit […] Xu, männlich, geboren im Juli 1959 in Da'an, Provinz Jilin, ist Professor an der Beijing University of Aeronautics and Astronautics. Er gehört zur ersten Gruppe der Empfänger des "National Outstanding Young […] studierte von 1985 bis 1987 in Deutschland, wo er an der Technischen Universität Clausthal seinen Masterabschluss und 1992 an der Technischen Universität Berlin seinen Doktortitel erwarb. Von 1992 bis 1993 war
teaching tasks of automotive construction, engineering drawing, CAD technology and application and other related courses. She presided over Project of Science and Technology Department of Zhejiang Province […] Zhang, M.Sc. carrier Peipei Zhang graduated from Changan University, and there she obtained her master’s degree in Automotive Engineering in 2005. Currently she is a lecture in ZAFU (Zhejiang A&F University) […] Province, and participated in a number of provincial-level projects. She has been authorized 6 invention patents. She has published more than ten academic papers and three books.
cher Mitarbeiter am Institute of Geo-Engineering 12/2019 - 03/2021 Student assistant in Institute of Geo-Engineering of TU Clausthal 10/2018 - 04/2021 TU Clausthal Master Mining Engineering 09/2013 - 07/2017 […] 07/2017 Chongqing University of Science Technology Bachelor Safety Engineering and Accounting Internship Experience KWS SAAT SE Co KGaA Kontakt Telefon: +49 5323 72-3316 E-Mail: yu.lan @ tu-clausthal […] . de Adresse Raum 326 Institute of Geo-Engineering Erzstraße 18 38678 Clausthal-Zellerfeld
through Augmented Reality: A Participatory Design Case Study of Virtual Chemist App in an Educational Context. In Companion Proceedings of the 2025 ACM International Conference on Supporting Group Work […] Erasmus-Programms ein Auslandssemester an der TVZ Zagreb. Es folgte ein interdisziplinärer Masterstudiengang in Digital Technologies , den er an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie […] Entwicklung von Augmented-Reality-Anwendungen mit und der Betreuung von Vorlesungen mit. Nach dem Masterstudium setzte er seine akademische Laufbahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter fort. In dieser Funktion
72-7910 E-Mail: info@ces.tu-clausthal.de ÜBERBLICK Typ: Master-Studiengang Dauer: 4 Semester Unterrichtssprache : Englisch Abschluss: Masterof Science (M.Sc.) Studiengebühren : Einschreibegebühr: 1.000 […] Technology Sehr geehrte Studieninteressierte, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Weiterbildungsmasterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology". Wir würden Sie bitten, die Bewerbung über […] Englisch) Nachweis englischer Sprachkenntnisse (mind. GER: B2) Für eine Bewerbung für den Weiterbildungsmasterstudiengang „Systems Engineering" verwenden Sie bitte ebenfalls unser Studienportal . Hier können
Dominik Orgel Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung Bohr- und Produktionstechnik Vita Masterof Science Projekte Drillbotics Competition CSYS – Antiseize Coating System for Threads and Mechanisms Kontakt […] +49 5323 72 3146 dominik.orgel @ tu-clausthal . de Sprechzeiten: nach Vereinbahrung Adresse Institute of Subsurface Energy Systems Agricolastraße 10 Gebäude C 21, Raum H110 38678 Clausthal-Zellerfeld
Conceptualize and implementation of an open-source workflow of persistent scatter interferometry and spatial interpolation Conceptualize and implementation of an open-source workflow of persistent scatter inte […] Jens-André Paffenholz Approximation of 3D Point Clouds by Means of B-Splines in Natural and Anthropogenic Object Monitoring Approximation of 3D Point Clouds by Means of B-Splines in Natural and Anthropogenic […] Jens-André Paffenholz Comparison of Different Approaches for 3D Point Cloud Segmentation of an Urban Environment Comparison of Different Approaches for 3D Point Cloud Segmentation of an Urban Environment Bearbeiter:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.