Veranstaltung finden Sie hier . Kontakt: Dr. rer. nat. Tatjana Artys Clausthaler Zentrum für Materialtechnik Email: tatjana.artys@tu-clausthal.de Telefon: +49 5323 72-3366 Telefax: +49 5323 72-3399 […] Angebot umfasst Forschung und Entwicklung sowie den Transfer in die industrielle Anwendung. Das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik ist über das Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik am
gegenüber der Clausthaler Hochschulleitung dafür geworben, sich an der DFG-Offensive zur Gleichstellung zu beteiligen. Auch die Niedersächsische Technische Hochschule (NTH) mit Clausthal als Mitglieds […] auf das Bundesbildungsministerium zurück. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] weiter zu fördern“, sagt Verwaltungschefin Dr. Ines Schwarz. In diesem Punkt gebe es an der TU Clausthal entscheidenden Nachholbedarf. Unter den mehr als 80 Professoren finden sich derzeit nur sieben Frauen
of Natural Resources on Sustainability“. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] durch den Präsidenten der russischen Universität war bereits im April während des Besuchs einer Clausthaler Delegation in St. Petersburg erfolgt. Der Vertrag resultiert aus einer mehrjährigen Forschungs […] somit zu den weltweit besten Business Schools gezählt wird“, sagt Professor Wolfgang Pfau. Der Clausthaler besuchte die Universität in der Fünf-Millionen-Stadt an der Ostsee als Vizepräsident für Inter
Rembe (Messtechnik, rembe@iei.tu-clausthal.de ), Viktor Martinewski (Maschinenbau, viktor.martinewski@tu-clausthal.de ), Simon Wenkel (Wettertechnik, simon.wenkel@tu-clausthal.de ) und Jens Hilgedieck (Wi […] tswissenschaften, jens.hilgedieck@tu-clausthal.de ). Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Mitteldeutschlands hat, und je einem betreuenden Mitarbeiter von den beteiligten Instituten der TU Clausthal. Außerdem erhält das das interdisziplinäre Team methodische Unterstützung zu den Themen Projekt
Internetseite des REWIMET gebeten. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de […] egion Harz - Auf dem Weg zum Silicon Valley des Recyclings“ wird Professor Daniel Goldmann (TU Clausthal) einen Vortrag halten. Außerdem spricht beispielsweise Dr. Sebastian Jeanvré, Vertreter der Firma
und der Clausthaler Laser- und Werkstofftechnik GmbH als industriellem Technologieanwender entstanden. Marvin Hecht, der am Lehrstuhl von Professor Volker Wesling promoviert, hat in Clausthal im Bachelor- […] ngsverschleißschutzsystemen. Daneben ist er am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik für das tribologische Labor verantwortlich. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 […] karbidhaltiger Hartlegierungen, die auf Primär- und Recyclinghartstoffe zurückgreifen, stellte der Clausthaler Doktorand das Laserstrahlheißdrahtbeschichten zum Herstellen von High-Performance-Verschleißsc
gelingen kann“, hebt Professor Goldmann hervor. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbet Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Professor Daniel Goldmann vom Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) der TU Clausthal. 47 Referenten aus Politik, Unternehmen, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen […] zusammen. Hierzu veranstaltet das IFAD am 26. März einen Workshop im CUTEC-Forschungszentrum der TU Clausthal. „Die Schärfung des Bewusstseins für die Herausforderungen auf diesem Gebiet in allen Teilen der
Gutschein aus dem Uni-Shop freuen. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de
mie Ordnung der Graduiertenakademie Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Technologietransfer. Dank der Graduiertenakademie nehme die Attraktivität einer Promotion an der TU Clausthal zu. Zudem werde die Internationalisierung der Doktorandenausbildung durch die Einrichtung gestärkt […] Juniorprofessorinnen und -professoren. Die Zielgruppe wissenschaftlicher Nachwuchs umfasst an der TU Clausthal mehrere Hundert Personen. „Inhaltlich basiert das Qualifizierungsangebot der Graduiertenakademie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.