Revolution – Preisgünstige und skalierbare Systeme für die Wasserelektrolyse" , Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek, Technische Universität Clausthal 15:45 "Wind- und Solarkraftwerke, Elektrolyseur und Wasserstoff
erien“. Vorsitzender: Prof. Dr. rer. nat. Alfred Weber Betreuer/Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek Weitere Gutachter: Jun. Prof. Dr.-Ing. Gregot D. Wehinger Apl. Prof. Dr.-Ing. (i. R.) Ulrich Kunz
Battery”. Vorsitzender: Prof. Dr. rer. nat. Alfred Weber Betreuer/Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek Weitere Gutachter: apl. Prof. (a.D.) Dr.-Ing. Ulrich Kunz Prof. Dr.-Ing. Daniel Schröder Die Arbeit
Application“. Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Niels Neumann Betreuer/Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek Weitere Gutachter: Profin. Dr.-Ing. Ulrike Krewer Prof. Dr.-Ing. Jens Bremer Die Arbeit und die Referate
worden. Im August waren dann die Clausthaler Professoren Daniel Goldmann, Hans-Peter Beck und Thomas Turek von der Mitgliederversammlung für drei Jahre als Vorstände gewählt worden. Zum Vorstandsvorsitzenden
der Fakultät sind Professor Sven Hartmann (Lehreinheit Mathematik/Informatik) und Professor Thomas Turek (Lehreinheit Maschinenbau/Verfahrenstechnik). Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst
Fakultät sind Professor Gabriel Zachmann (Lehreinheit Mathematik/Informatik) und Professor Thomas Turek (Lehreinheit Maschinenbau/Verfahrenstechnik). Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst
wenn möglich auf die industrielle Praxis übertragen werden. Ansprechpartner Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek Gefördert durch: <img src="/fileadmin/main/images/forschung/projekte/aif-logo.png">
zwei Versuchsanlagen und geeignete Analytik zur Verfügung. Ansprechpartner Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek Gefördert durch: <img src="/fileadmin/main/images/forschung/projekte/dfg-logo.png">
etär Wunderling-Weilbier, Sabine Nallinger von der Stiftung KlimaWirtschaft und Professor Thomas Turek von der TU Clausthal zu den Teilnehmenden der Podiumsdiskussion. Mehr Agilität, weniger Bürokratie […] der Industrie eine Chance.“ Mehr Agilität, weniger Bürokratie, dieses Credo unterstich auch Prof. Turek. Um Klimaneutralität erreichen zu können, müsste aber nicht nur auf erneuerbare Energien umgestellt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.