Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Berücksichtigung Mathe-Vorkurs und Steiger-College bei Leistungskontrolle - Beschluss vom 23.10.2018 Anrechnungsbestimmungen für den Wechsel von den AFB 2018
Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Anrechnungsbestimmungen für den Wechsel von den AFB 2018 zu den AFB 2022 (Beschluss vom 10.01.2023 - veröffentlicht am 24.01.2023) Ergänzung Anlage 1 der An
Drittel der Fächer neu bewertet. 2017 sind das Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Jura, Soziale Arbeit sowie die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer. Mehr als 300 Universitäten und Fachh […] Bestnoten erhält die Harzer Universität für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen auch in den Kategorien „Studierbarkeit“ und „Unterstützung im Studium“. Die hervorragende persönliche Betreuung kommt […] die gerade ihre Bachelorarbeit in dem Fach fertiggestellt hat. Der Clausthaler Studiengang Wirtschaftsinformatik ist ebenfalls in der Spitzengruppe positioniert, und zwar in der Kategorie „Unterstützung
betrifft dies aus Clausthaler Sicht das Wirtschaftsingenieurwesen, die Wirtschaftsinformatik und die Wirtschaftswissenschaften. Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik erhielt in vier von fünf Kategorien […] der TU München übertroffen. „Die sehr guten Bewertungen, die unsere Studierenden für die Wirtschaftsinformatik in Clausthal abgegeben haben, bestätigen die Entwicklung, die bereits zu dem hervorragenden […] ckelt worden. So wurde im ersten Semester des Bachelorstudiengangs eine praxisnahe „Wirtschaftsinformatik-Werkstatt“ integriert, um die Motivation der Studierenden zu steigern. Im Masterstudiengang können
Studierende im Fach Wirtschaftsingenieurwesen eingeschrieben. Davon absolvieren mehr als 300 ein Masterstudium. Bereits bei früheren CHE-Rankings hatte das Clausthaler Fach Wirtschaftsingenieurwesen bestens ab […] Ausgabe von ZEIT Campus mit dem Titel „Wo gehöre ich hin?“ inklusive der Beilage „Berufsbilder für Ingenieure“ erhältlich. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail:
Zusammenarbeit zwischen den Wirtschafts- und den Ingenieurwissenschaften in Clausthal gut gelingt“, sagt Heike Schenk-Mathes, Professorin am TU-Institut für Wirtschaftswissenschaften und bis Anfang dieses Jahres […] die richtige Wahl der Hochschule zu geben. Neben dem Wirtschaftsingenieurwesen ist an der TU Clausthal auch die Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre (BWL) neu beurteilt worden. Der Bereich „Betreuung“ […] Wirtschaftsingenieure verbinden technisches Wissen mit ökonomischer Urteilskraft. Wer diese aussichtsreiche Kombination an der TU Clausthal studiert, erfreut sich in den Kategorien „Praxisbezug“, „Betreuung“
dass das Zusammenwirken zwischen den Wirtschafts- und den Ingenieurwissenschaften in Clausthal gut gelingt. Pierre Jürschik, frischgebackener Wirtschaftsingenieur, bestätigt dies: „Die technischen Pro […] zeichnet die Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur aus - an der TU Clausthal funktioniert diese Verknüpfung.“ Im Oberharz sind mehr als 500 Studierende im Fach Wirtschaftsingenieurwesen eingeschrieben. Im Mas […] vier Kategorien ist die TU Clausthal damit die am besten bewertete Universität im Fach Wirtschaftsingenieurwesen im deutschen Sprachraum. „Das positive Ergebnis bestätigt unsere Arbeit“, sagt Professor
hen Kenntnisse aus den Lehrveranstaltungen Technische Mechanik, Statik und des Konstruktiven Ingenieurbaus anhand einer praktischen, konstruktiven Aufgabe umzusetzen. Als Materialien waren ausschließlich […] einen Sonderpreis für einen Kran mit beweglichen Auslegern, der an zwei Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens ging, und zwar an Stanislaw Iwaschin und Paul Ebel. „Mitmachen, Mitdenken, Weiterdenken
wiederum trage zur Aufwertung des Ansehens des Ingenieurs im Allgemeinen bei. Ohne Ingenieure habe Deutschland im Zuge der Globalisierung der Wirtschaft keine Chance. Daher seien gerade im Rahmen der neuen […] „sondern umfassen alle Disziplinen des Ingenieurwesens“. Das sei auch im Niedersächsischen Ingenieurgesetz festgelegt, welches die Berufsbezeichnung „Ingenieur“ als Ganzes regelt. Puller stellte in dem […] und den Präsidenten der Ingenieurkammer Niedersachsen, Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer. Kammeyer machte deutlich, dass die politische Bedeutung der ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge steige. Das
als der Wirtschaftswissenschaftler Anfang dieses Jahres den Ruf an die HHL erhielt. Die Leipziger Hochschule, jüngst vom Handelsblatt-Magazin „Karriere“ zur „besten deutschen Wirtschaftshochschule“ gekürt […] sität Münster Betriebswirtschaftslehre und promovierte Anfang 2002 über ein Thema der „Internationalen Rechnungslegung“. Seit Oktober 2002 war er am Institut für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal […] HHL, wurde 1898 gegründet und ist damit Deutschlands älteste Wirtschaftshochschule. 1969 wurde sie zu einer Einrichtung des DDR-Hochschulwesens. Nach dem Fall der Mauer löste man die HHL im September 1992
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.