Studierenden wird neben der Vorlesung die Möglichkeit gegeben, sich über Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten oder Promotionsmöglichkeiten innerhalb des VW-Konzerns zu informieren. In der Vorlesung wird
Blick. 2015 hat er sein Bachelorstudium erfolgreich beendet, im Verlauf dieses Jahres soll der Masterabschluss folgen. „Die WM ist das Highlight der Saison“, berichtet der Clausthaler auf seiner Facebook-Seite
und die studentischen Vereinigungen sind mit dabei. Daneben läuft für die neuen Bachelor- und Masterstudierenden vom 12. bis zum 23. Oktober die Orientierungsphase (Welcome Weeks). Vorlesungsbeginn für alle
wird neben der Vorlesung die Möglichkeit gegeben, sich über Studien-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten oder Promotionsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns zu informieren. Ab Dienstag, 15. April, um
Leonhard Pleuger Betreuer: Prof. Dr. Jens-André Paffenholz Abgeschlossene Masterabschlussarbeiten Abgeschlossene Masterabschlussarbeiten Zusammenstellung ab 2015 […] Paffenholz Abgeschlossene Projektarbeiten Abgeschlossene Projektarbeiten Zusammenstellung bis 2015 Master thesis Informationsfluss und GIS-basierte Entscheidungsunterstützung am Beispiel von Hochwassereinsätzen
Monaten an einer Partnerhochschule der TU Clausthal (ggf. auch zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit) Vereinfachtes Zulassungsverfahren an der Partnerhochschule Befreiung von Studiengebühren an der
Donnerstag, den 13. Juni einladen. Wir haben 3 Voträge, Emil Alkountar wird die Ergebnisse seiner Masterarbeit zum Thema "Berechnung und Konstruktion einer Versuchsanlage für Mehrphasenströmungen in der T
10/2020 – 09/2023 Studium „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“, TU Clausthal, Abschluss: Master of Science 04/2015 – 12/2016 Wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Energieforschung und P
+ Medien GmbH (Ilsede) Zur Stellenausschreibung ... Weiterlesen Continental AG (Hannover): Dualer Master Zur Stellenausschreibung ... Weiterlesen eck*cellent IT GmbH (Braunschweig) Zur Stellenausschreibung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.