wurde. Schüler dieser fachorientierten Lehranstalt, angereist von allen Kontinenten, haben nach dem Studium ihr erworbenes Wissen schon seit mehr als 200 Jahren in die ganze Welt getragen. Der Harz gehört
rechtliche Grundlagen und beispielsweise Berechnungen zur Langzeitsicherheit hinzu. Das praxisnahe Studium spiegelt sich auch in Exkursionen wider, etwa zur Baustelle des Endlagers Konrad, das für schwach
für „Entwicklung einer Multi-Sensor-Datenfusion für ein autonomes Straßenfahrzeug“ 2002 - 2007: Studium der Informatik an der Technischen Universität Braunschweig Forschungsgebiete Autonome Systeme Autonomes
t . Bewegung, Natur und der Austausch mit Kommiliton:innen sind ein wichtiger Ausgleich für das Studium. Und genau darum geht es auch bei unserem Achtsamen Lauftreff. Achtsames Laufen ist ein langsames
t . Bewegung, Natur und der Austausch mit Kommiliton:innen sind ein wichtiger Ausgleich für das Studium. Und genau darum geht es auch bei unserem Achtsamen Lauftreff. Achtsames Laufen ist ein langsames
für Experimentelle Strömungsmechanik Lebenslauf Hans-Ulrich Meier, geboren 1938 in Bremen, 1957 Studium Fachrichtung Flugzeugbau an der TH Braunschweig. 1964 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Aerodynamischen
Gleichstellungsbüro Beratungen rund um die Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familienaufgaben. Gründungsberatung Gründungsberatung Der Gründungsservice der TU Clausthal berät
ales Berg- und Energierecht Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht, insbesondere Energierecht Werdegang Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen, Lausanne und Köln Referendariat im OLG-Bezirk Köln, u. a. Wahlstage
Für Jobsuchende Möchten Sie nach Ihrem Studium direkt durchstarten oder suchen Sie nach einem Praktikumsplatz? Oder möchten Sie ersteinmal Ihr Netzwerk aufbauen und erste Kontakte in die Wirtschaft knüpfen
Mitarbeitende 15 20 Studierende aller Studiengänge der TU Clausthal zu beliebigen Zeitpunkten ihres Studiums Wiesbaden (HSRM) Tutor*innen Alle Studierenden der HSRM mit Problemen in mathematischen Fächern
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.