Knauf Gips KG Juni 4, 2014 Am 05.06.2014 starteten wir um 6 Uhr mit 14 Studenten der TU Clausthal zu unserer Tagesexkursion. Zuerst ging es zum Untertagebereich nach Hüttenheim mit anschließendem Besuch
teilgenommen und die angenehme Atmosphäre der Veranstaltung gelobt. Professor Schachtner ist seit 2014 stellvertretender Vorsitzender im HIS-Aufsichtsrat. Die HIS, 1969 von der Volkswagen-Stiftung als […] e Einrichtung gegründet und 1976 von Bund und Ländern als Gesellschafter übernommen, ist seit Mai 2014 eine Genossenschaft in der Trägerschaft der Hochschulen. Über 200 Universitäten und Fachhochschulen
n positiv) 03/2016-12/2016: Postdoktorand, Universität Liechtenstein 05/2014-02/2016: Postdoktorand, TU Dresden 05/2008-04/2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Dresden 10/2003-04/2008: Diplomstudium
ss entschloss sie sich, ein Semester an der Auckland University in Neuseeland zu absolvieren. Von 2014 bis 2019 war sie im Rahmen ihrer Promotion (Thema: „Towards cooperative urban traffic management: […] voting for travel groups“) als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Clausthal tätig und zählte von 2014 bis 2017 zur ersten Kohorte des Graduiertenkollegs SocialCars. Ihre Promotionsprüfung hat sie am 22 […] Wirtschaftsstudien in Bukarest und einem Jahr Berufserfahrung bei IBM in Rumänien begann Frau Sebe 2014 ihr Masterstudium in Informatik an der Technischen Universität Clausthal. Nach dem erfolgreichen Abschluss
Studium der Elektro- und Informationstechnik an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg 2006 - 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik/Modellbildung, Otto-von-Guericke […] der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Control of fluidized bed spray granulation processes 2014 - 2020 Juniorprofessur “Regelung von verteilt-parametrischen Systemen” an der Otto-von-Guericke U
Als die Raumsonde Rosetta der Europäischen Weltraumagentur ESA im August 2014 nach zehnjähriger Reise am Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko ankam, begann ein einzigartiges Abenteuer. Mehr als zwei Jahre […] sowohl aus der Ferne als auch im Vorbeiflug aus zum Teil nur fünf Kilometern Abstand. Im November 2014 setzte Rosetta eine Landeeinheit auf der Oberfläche des Kometen ab, die 60 Stunden lang Messdaten
Mathematik und Maschinenbau 2011 - 2014: Dekan der Fakultät für Mathematik und Maschinenbau 2014: Mitglied des Senates der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) 2014 - 2015: Prodekan der Fakultät für […] für Mathematik und Maschinenbau 2014 - 2015: Mitglied des Senates der TU Clausthal 2015 - 2019: Nebenberuflicher Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer seit 2017: Gutachter für den Stifterverband […] Analysis of thin Sheet Joints joined in a low-temperature process). In: Schweißen und Schneiden 66 (2014) Heft 3 Müller, C.; Masendorf, R.; Esderts, A.: Robustheit der Freigabeprüfung mit wenigen Proben
13.02.2014 Die Rolle des Subsistenzfonds in Finanz- und Wirtschaftskrisen , auf www.misesde.org am 24.2.2014 Schumpeters entlarvende Analyse unseres Geldsystems , auf www.misesde.org am 12.03.2014 Die Theorie […] org am 9.4.2014 Interventionismus und Rechtspositivismus , auf www.misesde.org am 11.07.2014 The Role of the Leverage Effect in the Austrian Business Cycle Theory , auf www.mises.ca am 26.12.2014 Die Auswirkung […] n in Zeiten der Krise , 2014, S. 245-271 The Menger-Lachmann Trajectory on Capital. A Comment on Endres and Harper , in: Journal of the History of Economic Thought 36 (1), 2014, S. 97-102 Menger on the
Optimierung 2011 – 2014: TU Clausthal: Studium Informatik M.Sc., Fachrichtung: Geoinformatik Masterarbeit: Deriving a Framework from a Number of Dynamic Adaptive System Infrastructures 2014 – 2016: Wissen
n 10/2010 - 06/2014 Assistant Professor for Mathematics of Operations Research, University of Göttingen, Institute for Numerical and Applied Mathematics , AG Optimization Since 06/2014 Professor for Discrete
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.