Nicht nur Philatelistinnen und Philatelisten sollten sich diesen Termin vormerken: Ein Sonderpostamt wird am Donnerstag, 6. März, im Foyer der Clausthaler Aula Academica aufgebaut. Erstmals wird dann die
. Bevor eifrig gelacht wird, musste nämlich fleißig gegrübelt werden, und zwar über Spielpläne, Termine, Modus und einiges mehr. Etliche Nebenbedingungen waren zu berücksichtigen. Irgendwann wurde es Theo
humorvolle Begleitung durch die Mitarbeiter war sehr angenehm. Schön, dass sie sich trotz des Termindrucks für die Studierenden der TU Clausthal Zeit genommen haben“, sagte Diplom-Ingenieur Holger Derlien
Zudem besteht für die annähernd 5000 Studierenden der TU Clausthal die Möglichkeit, rund um den Messetermin an verschiedenen Workshops teilzunehmen (vorherige Anmeldung erforderlich). Laut aktueller Kon
somit noch enger geknüpft. Übergeben wird die Urkunde in der Aula Academica der TU Clausthal. Als Termin ist Mitte April vorgesehen. „Professor Wan Gang will in diesem Zuge auch eine Vorlesung bzw. einen
auszutauschen, ist der monatlich stattfindende VDE-Stammtisch (Anmeldung bei den Ansprechpartnern). Die Termine für die nächsten Aktivitäten der VDE-Gruppe werden künftig über den Kalender auf der Homepage der
Energietage einen wichtigen Beitrag zum Diskurs über die Energiewende leisten. „Es gilt nun, einen Folgetermin mit einem Anschlussthema für die net2015 zu finden“, so Dr. Dietze. Kontakt: TU Clausthal Pres
oberland@tu-clausthal.de ) und Raimund Schnieder ( raimund.schnieder@tu-clausthal.de ). Ein wichtiger Termin ist zudem der 15. Oktober. Auf der TUC-START-Messe in der Aula (15 bis 18 Uhr) präsentieren sich
neue Vorhaben langfristig zu erhalten. Bitte planen Sie daher die Laufzeit und insbesondere den Starttermin Ihres Projekts möglichst realistisch. Aufgrund der aktuellen Haushaltssituation sind zwar Antr
essreflexion Möglichkeiten und Grenzen von Prüfungsformen bei Verwendung von KI Sebastian Walzik Termin: 23. und 30.09.2025 09:00-13:00 Uhr Ort: online Anmeldung Trainer*innen: Sebastian Walzik Modul/AE:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.