Ausbildung Vita ● 2024 B.Sc. Maschinenbau, Technische Universität Clausthal, Deutschland ● Derzeitiges Studium: M.Sc. Maschinenbau, Technische Universität Clausthal, Deutschland Team Vita ● 2022/2023 Teammitglied
Stanislaw Iwaschin und Paul Ebel. „Mitmachen, Mitdenken, Weiterdenken lohnt sich also auch schon im Studium“, lautete das Fazit von Professor Meyer. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anliegen zur Geltung bringen. Die LHK nimmt die Interessen der Mitgliedshochschulen in Bezug auf Lehre, Studium und Forschung in der Hochschulpolitik sowie in der Öffentlichkeit wahr und vertritt die Positionen
Technik mit innovativem, realitätsnahen und effektivem Anwendungsgebiet. Zielführend nicht nur im Studium, sondern auch für die folgende berufliche Anwendung. So soll universitäre Ausbildung sein!" (www
Stärkung der Informatik und Informationstechnik“, sagte Professor Thomas Hanschke, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Denn vom 1. Mai an wird der Nordhäuser Informatik-Professor Christian Siemers auch in
studierte Elektro- und Informationstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Nach dem Studium war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik/Modellbildung
Auf dem Professorium in Loccum am 20. Januar 2017 verkündete Herr Prof. Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, die diesjährigen Lehrpreisträger*innen. Im November 2016 waren 10 Anträge eingegangen
die folgenden Funktionen nutzen Sie bitte diese Version des Studienportals: Statusinformation zum Studium und den eingeschriebenen Studiengängen einschließlich Fachsemester und AFB Änderung der Kontaktdaten
Studentische Tutor- und Mentor:innen betreuen Studierende. Sie unterstützen diese beim Start ins Studium, bieten ihnen Orientierung und fachspezifisch die Möglichkeit, in kleinen Gruppen Übungsaufgaben
Austausch mit Lehrenden und Studierenden der TU erfahren die Schüler:innen aus erster Hand, wie das Studium in Clausthal aufgebaut ist, welche Inhalte vermittelt werden und in welchen Berufsfeldern Inform
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.