agilen-selbstorganisierten Teams herausfordernde Probleme lösen. Um euch ein bisschen mehr über das Studium zu zeigen und es für euch erlebbar zu machen, zeigen wir euch in unserer 90-minütigen Einführung
sind für alle Studierenden gültig, die ab dem Wintersemester 2013/2014 ein Bachelor- oder Master-Studium in einem der unten genannten Studiengängen an der TU Clausthal beginnen. Für alle anderen Studierenden
Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek Werdegang 1980-1986 Studium der Chemietechnik an der Universität Dortmund und des Chemieingenieurwesens an der Universität Karlsruhe (TH) 1987-1992 Promotion am Institut für
Sekretariat Telefon: +49 5321 3816-8000 Sekretariat E-Mail: info-est @ tu-clausthal . de Vita 1993-1999 Studium der Wirtschaftswissenschaften, Universität Hannover, Abschluss: Diplom-Ökonom 2000-2006 Wissensc
Wir würden Sie bitten, die Bewerbung über das Studienportal einzureichen. Für die Zulassung zum Studium werden folgende Unterlagen benötigt (entweder in deutscher oder englischer Sprache, sofern nicht
Aufgaben arbeiten. Umfang und Vertiefung der Arbeit werden individuell abgesprochen und dem Stand des Studiums an gepasst. Institut für Technische Mechanik Betreuer: M.Sc. Kathrin Skinder Ort: ITM, TU Clausthal
Für Studierende Sprechstunde: Ihr habt Fragen zum Studium: zur Organisation, zur Klausurenplanung oder zum Modellstudienplan? Fragen zur Hochschulpolitik oder zum Leben in Clausthal? Dann kommt zu unserer
Für Studierende Sprechstunde: Ihr habt Fragen zum Studium: zur Organisation, zur Klausurenplanung oder zum Modellstudienplan? Fragen zur Hochschulpolitik oder zum Leben in Clausthal? Dann kommt zu unserer
Reibungstechnik, nachdem Prof. Noack am 31.03.1995 in den Ruhestand verabschiedet worden war. Nach dem Studium des Maschinenbaus in München und Darmstadt und anschließender Industrietätigkeit wurde Professor
Lehre und Forschung in den Fokus nehmen“, so die TU-Vizepräsidenten Professor Gunther Brenner (für Studium und Lehre) und Professor Alfons Esderts (für Forschung und Technologietransfer). Exemplarisch werde
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.