IT-Systemen und Prozessen Betreuung der Datenbankserver und Webserver Betreuung der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fabian Jütte M.Sc. Kontakt Telefon: +49 5323 72-23 13 Mail: fabian.juette
weitere neue, richtungweisende Studiengänge: In den letzten zwanzig Jahren wurden beispielsweise Informatik, Chemieingenieurwesen, Umweltschutztechnik, Energiesystemtechnik, Physik/Physikalische Technologien […] betriebswirtschaftliche Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftsinformatik eingeführt. Als Folge dieser Neuorientierung nahm die Zahl der Studierenden stark zu. Die […] Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bergbau/Geotechnik und Materialwissenschaften oder die Mathematik und Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Die überschaubare Größe der Universität und die kurzen Wege begünstigen
Niels Pinkwart hat an der Universität Duisburg-Essen Informatik und Mathematik studiert und später dort auch promoviert. Es folgte ein längerer Forschungsaufenthalt an der Carnegie Mellon University (USA)
s für Wissenschaftskommunikation in diesem Monat im Rahmen eines Festaktes in Heidelberg. Der Informatiker Dr. Benjamin Leiding, der am Institute for Software and Systems Engineering (ISSE) der TU Clausthal […] für aktuelle Forschung begeistern können. Benjamin Leiding, ein gebürtiger Rostocker, studierte Informatik an den Universitäten in Rostock und Göttingen und promovierte mit der Arbeit „The M2X Economy –
gleichnamige Studienprogramm „DIGITAL TECHNOLOGIES“ angeboten. Dieser setzt sich aus Fächern der Informatik, Digitalisierungsprojekten und sechs frei wählbaren Anwendungsgebieten, wie zum Beispiel „Digitale […] der Ostfalia Hochschule: „Das Anwendungsgebiet Mobilität ist in unserem interdisziplinären Informatik-Studiengang Digital Technologies ein wichtiges Zukunftsfeld, insbesondere auch für unsere Region. Ich
gleichnamige Studienprogramm „DIGITAL TECHNOLOGIES“ angeboten. Dieser setzt sich aus Fächern der Informatik, Digitalisierungsprojekten und sechs frei wählbaren Anwendungsgebieten, wie zum Beispiel „Digitale […] der Ostfalia Hochschule: „Das Anwendungsgebiet Mobilität ist in unserem interdisziplinären Informatik-Studiengang Digital Technologies ein wichtiges Zukunftsfeld, insbesondere auch für unsere Region. Ich
Möglichkeit des Rücktritts von Prüfungen 31.12.2024 Klausureinsicht für Klausuren der Fakultät Informatik der Ostfalia 24.01.2025 Ende der Lehrveranstaltungen Ostfalia 31.01.2025 Ende Lehrveranstaltungen […] Möglichkeit des Rücktritts von Prüfungen 06.06.2025 Klausureinsicht für Klausuren der Fakultät Informatik der Ostfalia 27.06.2025 Ende der Lehrveranstaltungen Ostfalia 10.07.2025 Ende Lehrveranstaltungen
des NFF. Darüber hinaus sind die Clausthaler Institute für Elektrische Energietechnik (IEE), für Informatik und für Prozess- und Produktionstechnik beteiligt. „Unser Ziel ist es unter anderem, Elektrofahrzeuge […] Arbeiten hierzu übernimmt im Wesentlichen die Abteilung Software Systems Engineering des Instituts für Informatik unter der Leitung von TU-Professor Andreas Rausch, der auch Vorstand des NFF in Braunschweig ist
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.